Kommunalpolitische Eckpunkte auf dem Landesparteitag beschlossen

Bayern steckt in einer Krise, die in unseren Kommunen deutlich spürbar ist: Die Mieten schießen in die Höhe und gute Arbeitsplätze werden immer seltener. Viele Menschen leben in Unsicherheit, ob sie morgen noch ein Dach über dem Kopf oder einen Job haben, der zum Leben reicht. Doch steigende Mieten und sinkende Löhne sind kein Naturgesetz. Mit einer mutigen Kommunalpolitik kämpfen wir für bezahlbares Wohnen, für gute Arbeit mit fairen Löhnen und gegen die Privatisierung öffentlicher Daseinsvorsorge. Wir wissen: Soziale Gerechtigkeit beginnt vor Ort. Gemeinsam machen wir die bayerischen Kommunen solidarisch, nachhaltig und lebenswert!

[...]

Evelyn Schötz: „Der Koalitionsvertrag stigmatisiert psychisch Erkrankte und lässt Betroffene im Stich“ Die Bundestagsabgeordnete Evelyn Schötz (Die Linke) kritisiert den Koalitionsvertrag der Ampelparteien, als „politisch und gesellschaftlich verantwortungslos“, was die psychische Gesundheitsversorgung betrifft. Schötz, die vor ihrem… Weiterlesen

Zu den Plänen des Bundesinnenministeriums und der CDU, Krisen- und Kriegsvorsorge in den Schulunterricht zu integrieren, erklärt Evelyn Schötz, Bundestagsabgeordnete der Linken: „Kinder brauchen Sicherheit, nicht Angstmache. Es ist richtig, Bevölkerungsschutz ernst zu nehmen und auch junge Menschen in Notsituationen nicht allein zu lassen. Aber… Weiterlesen

Die heute veröffentlichte Umfrage des Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern bestätigt: 88,1 Prozent der Menschen in Bayern wünschen sich eine sozial gerechte und klimafreundliche Verkehrswende. Die Linke fordert schon lange, den öffentlichen Nahverkehr massiv auszubauen und langfristig kostenfrei zu machen. Evelyn Schötz,… Weiterlesen

Kritik an Brose-Boss Michael Stoschek

Fränkischer Tag

Die Linken haben dazu eine klare Meinung: „Diese sogenannte Solidarität besteht aus starken Einschränkungen für die Arbeitnehmenden.“ Weiterlesen

Linke-Fraktion in Nürnberg fordert Aufklärung über prekäre Beschäftigung in städtischen Betrieben. Ein Gespräch mit Kathrin Flach Gomez Weiterlesen

Evelyn Schötz aus Schwaig, die neu gewählte Bundestagsabgeordnete der Linke, äußert sich empört über den Vorschlag der bayerischen Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze und des innenpolitischen Sprechers Florian Siekmann, einen verpflichtenden Freiheitsdienst für alle zwischen 18 und 67 Jahren einzuführen. … Weiterlesen