Mit Uwe Schildbach verliert Mittelfranken einen engagierten Sozialpolitiker


Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Uwe Schildbach, langjähriges Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken und engagierter Sozialpolitiker, am 16. März 2025 im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben ist.

Uwe Schildbach war bereits Mitglied der Vorgängerpartei PDS und wurde 2008 für Die Linke in den Bezirkstag Mittelfranken gewählt. Dort setzte er sich mit großer Leidenschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Mittelfranken ein. Besonders verbunden war er dem Bezirk Mittelfranken auch durch seine berufliche Tätigkeit als Heilerziehungspfleger. Über 30 Jahre arbeitete er in den Bezirkskliniken Mittelfranken und engagierte sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

weiterlesen

LINKE wollen Diäten spenden

+++ LINKE wollen Diäten spenden +++ Sozialfonds für Nothilfe angekündigt +++

+++ LINKE wollen Diäten spenden +++ Sozialfonds für Nothilfe angekündigt +++

Linke Politik ist kein Selbstzweck, sondern es geht es uns immer darum, Menschen zu helfen und zu unterstützen, besonders denjenigen, die Hilfe besonders nötig haben. Deshalb freue ich mich, dass die Landtagskandidatinnen und -kandidaten der LINKEN zugesagt haben, jeden Monat 1.000,00 Euro zu spenden, um Menschen konkret in Notlagen zu helfen

erklärt Adelheid Rupp, Spitzenkandidatin der LINKEN.

Rupp weiter:

Nirgends bekommen die Abgeordneten so hohe Diäten wie in Bayern. Davon wollen wir den Menschen, die in größter Not sind, etwas zurückgeben. Innerhalb der Legislaturperiode kommen mit unserem Sozialfonds bei Einzug der LINKEN in Fraktionsstärke mit zehn Abgeordneten insgesamt 600.000,00 Euro zusammen.

Rupp ergänzt:

Mit dem Sozialfonds werden wir niedrigschwellige Hilfe finanzieren. Wir werden offene Sprechstunden einrichten. Wir werden einen Leitfaden für Beratungsangebote der Ämter und Sozialverbände anbieten. Und wir werden aus dem Sozialfonds Überbrückungsfinanzierung leisten, um beispielsweise Zwangsräumungen und Stromsperren zu verhindern.

Rupp weiter:

Mit diesem Sozialfond zeigen wir, dass wir auch im Landtag weiter an der Seite der Bürgerinnen und Bürger stehen.

LINKE wollen Diäten spenden

+++ LINKE wollen Diäten spenden +++ Sozialfonds für Nothilfe angekündigt +++

+++ LINKE wollen Diäten spenden +++ Sozialfonds für Nothilfe angekündigt +++

Linke Politik ist kein Selbstzweck, sondern es geht es uns immer darum, Menschen zu helfen und zu unterstützen, besonders denjenigen, die Hilfe besonders nötig haben. Deshalb freue ich mich, dass die Landtagskandidatinnen und -kandidaten der LINKEN zugesagt haben, jeden Monat 1.000,00 Euro zu spenden, um Menschen konkret in Notlagen zu helfen

erklärt Adelheid Rupp, Spitzenkandidatin der LINKEN.

Rupp weiter:

Nirgends bekommen die Abgeordneten so hohe Diäten wie in Bayern. Davon wollen wir den Menschen, die in größter Not sind, etwas zurückgeben. Innerhalb der Legislaturperiode kommen mit unserem Sozialfonds bei Einzug der LINKEN in Fraktionsstärke mit zehn Abgeordneten insgesamt 600.000,00 Euro zusammen.

Rupp ergänzt:

Mit dem Sozialfonds werden wir niedrigschwellige Hilfe finanzieren. Wir werden offene Sprechstunden einrichten. Wir werden einen Leitfaden für Beratungsangebote der Ämter und Sozialverbände anbieten. Und wir werden aus dem Sozialfonds Überbrückungsfinanzierung leisten, um beispielsweise Zwangsräumungen und Stromsperren zu verhindern.

Rupp weiter:

Mit diesem Sozialfond zeigen wir, dass wir auch im Landtag weiter an der Seite der Bürgerinnen und Bürger stehen.