Zum Hauptinhalt springen

Kathrin Flach Gomez und Ates Gürpinar, MdB, Landessprecher*innen

Keine Laufzeitverlängerung für Schrottmeiler!

Foto: Olaf Krostitz

Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin der LINKEN. Bayern, erklärt zu Söders Forderung, die beiden Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim noch bis 2024 am Netz zu lassen: „Bei beiden Kraftwerken gibt es große Zweifel an deren Sicherheit. Isar 2 musste gerade erst wegen eines Lecks heruntergefahren werden, trotz TÜV-Gutachten und Stresstest im Vorfeld, und Neckarwestheim steht ja schon länger wegen der Risse in den Heizungsrohren in der Kritik. Der Bruch nur eines einzigen der mehr als 16.000 rissigen Rohre könnte einen Störfall bis hin zur Kernschmelze auslösen. Jeder Tag, an dem diese beiden Schrottmeiler länger am Netz bleiben, ist ein Tanz auf der Rasierklinge.“

„Für ein Weiterlaufen der Atomkraftwerke bis Ende 2024 würden außerdem neue Brennstäbe gebraucht und die kamen bisher unter anderem aus Russland. Neben diesem atomaren Rollback weigert sich Bayern weiterhin, die 10H-Regel endlich komplett abzuschaffen und dass, obwohl laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey sogar mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern für eine Abschaffung der Abstandsregeln ist. Die langjährige Blockade bei der Windkraft durch die Landesregierung rächt sich jetzt bitter“, so Landessprecher Ates Gürpinar.

Pressesprecher

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte unseren Pressesprecher Jan Thul.

jan.thul@die-linke-bayern.de

Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.

www.die-linke-bayern.de/nc/aktuell/presse/feed.rss

Aus der Bundespartei

Ankündigung Wagenknechts verantwortungslos

Zu der Ankündigung von Sahra Wagenknecht eine Entscheidung über die Gründung einer neuen Partei im Laufe diesen Jahres zu treffen, erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan:

Wissler&Schirdewan unterstützen internationalen Aufruf für HDP

Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan fordern zusammen mit internationalen Persönlichkeiten den türkischen Staatschef Tayyip Erdoğan auf, die juristischen Angriffe gegen die Demokratische Partei der Völker (HDP) zu beenden.

Konzept und Finanzierung einer echten Kindergrundsicherung

Am Wochenende (11./12.03) hat der Parteivorstand der Partei DIE LINKE ein Konzept zur Kindergrundsicherung beschlossen. Das Papier definiert genaue Beträge und zeigt u. a. die Finanzierungsmöglichkeiten dafür auf.

Bonitätsprüfung beim 49-Euro-Ticket zeigt soziale Kälte Wissings

Berichten zufolge soll es beim Abo für das sogenannte Deutschlandticket eine Bonitätsprüfung geben. Dies kritisiert der stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin und erklärt:

Streiks in Kitas tun weh, aber sind wichtig

Die Linkspartei unterstützt die Streiks in den Kindertagesstätten und Kitas und steht solidarisch an der Seite der streikenden Beschäftigten. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank: