Über 1.000 Mitglieder in einer Woche
Die Linke wächst weiter +++ 5.000 Mitglieder im Freistaat für bezahlbare Mieten und gute Löhne
München, 7. Februar 2025
Titus Schüller, Mitgliederbeauftragter der bayerischen Linken, gibt heute bekannt, dass die Mitgliederzahl der Partei in Bayern seit der Ankündigung von Neuwahlen durch Kanzler Scholz am 6. November 2024 rasant gestiegen ist.
Der starke Mitgliederzuwachs ist vor allem auf die politische Unsicherheit und das Versagen der Bundesregierung bei sozialen Themen zurückzuführen. „Seit der Ankündigung der Neuwahlen im November letzten Jahres ist die Zahl unserer Mitglieder von 2.974 auf 5.438 angewachsen“, berichtet Schüller. „Immer mehr Menschen sind enttäuscht von einer Politik, die soziale Gerechtigkeit vernachlässigt und Geld vor allem in Aufrüstung steckt, statt in bezahlbares Wohnen. Sie suchen nach einer echten Alternative – und finden diese bei der Linken.“
Ein weiterer Anstieg der Mitgliederzahlen wurde nach den Bundestagsabstimmungen zum Migrationsantrag und zum Zustrombegrenzungsgesetz der CSU am 29. und 31. Januar 2025 verzeichnet. „Allein in der letzten Woche sind über 1.200 neue Mitglieder zu uns gestoßen. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass immer mehr Menschen eine Politik erwarten, die nicht spaltet, sondern auf Solidarität setzt. Die Linke steht für soziale Gerechtigkeit, gegen Rassismus und Ausgrenzung und für eine Politik, die allen ein gutes Leben ermöglicht“, erklärt Schüller.
Die Linke in Bayern ist mit einer klaren Botschaft in den Wahlkampf gegangen: „Mieten runter, Löhne rauf!“ Diese Kernforderungen stoßen bei immer mehr Menschen auf Zustimmung. Schüller betont: „Wir sind bereit, für eine Politik zu kämpfen, die allen zugute kommt – für ein sozial gerechtes, friedliches und solidarisches Bayern.“