Linke: Bundesagentur hat Leiharbeitsfirmen weniger geprüft
Die Partei Die Linke im Bundestag hat die im vergangenen Jahr deutlich reduzierten Kontrollen bei Leiharbeitsfirmen in Deutschland kritisiert. Die Bundesagentur für Arbeit habe ihre Kontrollen 2020 im Vergleich zu 2017 um rund 40 Prozent reduziert, berichtete die Rheinische Post am Dienstag unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf... Weiterlesen
Das Kandidatenfeld für die Bundestagswahl steht weitgehend fest
Stephan Stracke (CSU) und Susanne Ferschl (Linke) wollen auch weiterhin die Region in Berlin vertreten. Weiterlesen
Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich. Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden. „Für Beschäftigte mit niedrigem Einkommen ist das Kurzarbeitergeld existenzgefährdend“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Susanne Ferschl, dem Handelsblatt.... Weiterlesen
Deutschland benötigt über eine Milliarde FFP-2-Masken bis Frühjahr
Hartz-IV-Empfänger erhalten jetzt zehn der teuren FFP2-Schutzmasken gratis. Doch wie viele davon überhaupt in der Bundesrepublik hergestellt werden können, ist unklar. Weiterlesen
Linksfraktion fordert FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis
Unter anderem Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag und Leiterin des Arbeitskreises Arbeit, Soziales und Gesundheit, will die Preise für FFP2-Masken deckeln. Weiterlesen
Abgeordnete lassen Schüler kostenlos drucken und kopieren
... Die Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl und Nicole Gohlke (beide Linke) stellen Schülern und Schülerinnen kostenlos Drucker und Scanner in ihren Wahlkreisbüros zur Verfügung. ... Weiterlesen
Bedingt sozial
Die Linke: Kontroverse um Grundeinkommen geht in nächste Runde – Zerreißprobe für Partei befürchtet. Initiativen diskutieren mit. Weiterlesen
Härterer Lockdown naht: An diesen Stellschrauben könnte die Politik noch drehen
Am Dienstag wollen Bund und Länder wieder über Maßnahmen beraten. Ausnahmen für Geimpfte sollen wegfallen, Quarantäneverweigerern könnte ein Zwangsarrest drohen. Weiterlesen
Kaufgesuch zurückgezogen: Kein Amazon-Verteilzentrum am Allgäu Airport
Das Projekt war von Anfang an umstritten. Kritiker befürchten, dass der Betrieb eines Verteilzentrums des Online-Marktplatz-Riesen Amazon falsche Signale sendet und so mit dafür sorgt, dass Innenstädte weiter ausbluten. Zuletzt hatte sich die Allgäuer Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl (DIE LINKE) vehement gegen das Amazon-Verteilzentrum... Weiterlesen
Ferschl ist gegen Amazon-Verteilzentrum am Allgäu Airport
Im Memminger Stadtrat wird am Montag, 11. Januar über das geplante Amazon Verteilzentrum entschieden. Susanne Ferschl, Allgäuer Bundestagsabgeordnete (DIE LINKE), ist gegen die Ansiedlung in Memmingen. Weiterlesen
Linke: Bundesagentur hat Leiharbeitsfirmen weniger geprüft
Die Partei Die Linke im Bundestag hat die im vergangenen Jahr deutlich reduzierten Kontrollen bei Leiharbeitsfirmen in Deutschland kritisiert. Die Bundesagentur für Arbeit habe ihre Kontrollen 2020 im Vergleich zu 2017 um rund 40 Prozent reduziert, berichtete die Rheinische Post am Dienstag unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf... Weiterlesen
Das Kandidatenfeld für die Bundestagswahl steht weitgehend fest
Stephan Stracke (CSU) und Susanne Ferschl (Linke) wollen auch weiterhin die Region in Berlin vertreten. Weiterlesen
Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich. Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden. „Für Beschäftigte mit niedrigem Einkommen ist das Kurzarbeitergeld existenzgefährdend“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Susanne Ferschl, dem Handelsblatt.... Weiterlesen
Deutschland benötigt über eine Milliarde FFP-2-Masken bis Frühjahr
Hartz-IV-Empfänger erhalten jetzt zehn der teuren FFP2-Schutzmasken gratis. Doch wie viele davon überhaupt in der Bundesrepublik hergestellt werden können, ist unklar. Weiterlesen
Linksfraktion fordert FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis
Unter anderem Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag und Leiterin des Arbeitskreises Arbeit, Soziales und Gesundheit, will die Preise für FFP2-Masken deckeln. Weiterlesen
Abgeordnete lassen Schüler kostenlos drucken und kopieren
... Die Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl und Nicole Gohlke (beide Linke) stellen Schülern und Schülerinnen kostenlos Drucker und Scanner in ihren Wahlkreisbüros zur Verfügung. ... Weiterlesen
Bedingt sozial
Die Linke: Kontroverse um Grundeinkommen geht in nächste Runde – Zerreißprobe für Partei befürchtet. Initiativen diskutieren mit. Weiterlesen
Härterer Lockdown naht: An diesen Stellschrauben könnte die Politik noch drehen
Am Dienstag wollen Bund und Länder wieder über Maßnahmen beraten. Ausnahmen für Geimpfte sollen wegfallen, Quarantäneverweigerern könnte ein Zwangsarrest drohen. Weiterlesen
Kaufgesuch zurückgezogen: Kein Amazon-Verteilzentrum am Allgäu Airport
Das Projekt war von Anfang an umstritten. Kritiker befürchten, dass der Betrieb eines Verteilzentrums des Online-Marktplatz-Riesen Amazon falsche Signale sendet und so mit dafür sorgt, dass Innenstädte weiter ausbluten. Zuletzt hatte sich die Allgäuer Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl (DIE LINKE) vehement gegen das Amazon-Verteilzentrum... Weiterlesen
Ferschl ist gegen Amazon-Verteilzentrum am Allgäu Airport
Im Memminger Stadtrat wird am Montag, 11. Januar über das geplante Amazon Verteilzentrum entschieden. Susanne Ferschl, Allgäuer Bundestagsabgeordnete (DIE LINKE), ist gegen die Ansiedlung in Memmingen. Weiterlesen
Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.