Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2022 KW 46

Liebe Genoss:innen,

am gestrigen Mittwoch, den 16. November 2022 wurden in Bayern rund 100.000 Unterschirften des Radentscheides Bayern an die Gemeinden übergeben. Dies ist etwa vier mal die benötigte Anzahl. “100.000 Menschen haben mit ihrer Unterschrift klar gemacht, dass Radfahren in Bayern für alle sicher und komfortabel werden muss. Solange allerdings z.B. Standards, Verfahren und Zuständigkeiten völlig unklar sind, gehen Planung und Bau von guter, sicherer Radinfrastruktur viel zu langsam voran. Deshalb brauchen wir ein Radgesetz”, sagt Bernadette Felsch, Beauftragte Radentscheid Bayern.

Am Freitag, den 25. November 2022, nächste Woche, ist der Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der sogenannte Orange Day. Der Arbeitskreis Linke Frauen hat eine zur Nachahmung empfohlene Aktion vorgeschlagen. Siehe unten.

Katja Kipping hat in der Talkshow Anne Will deutlich gemacht, wie die Blockadehaltung der Union beim Bürgergeld zu bewerten ist.

Für den Landesverband

Martin Böck


Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.

Die letzten Ausgaben dieses Newsletters können online auf unserer Internetpräsenz gelesen werden.

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Aktionsvorschlag Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
  2. Kreisvorsitzendenkonferenz Startschuss Landtagswahl
  3. Linksjugend ['solid] Landesmitgliederversammlung
  4. Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein
  5. Noch immer wichtiges aus dem Landesverband
  6. Hausmeisterei: Adressen aktuell halten
  7. Langfristige Planung
  8. Sitzungen des Landesvorstandes
 

Aktionsvorschlag Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

 

Der Aktionskreis Linker Frauen in Rosenheim hat Aktionsvorschläge zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erarbeitet. Ihr fiendet sie in unserer Cloud verlinkt.

Weiterlesen
 
 

Kreisvorsitzendenkonferenz Startschuss Landtagswahl

 

Kein ganzes Jahr mehr, dann wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt, da wollen wir rein! Bereits seit längerem bereitet ein kleines Team die Landtagswahlen vor, der neue Landesvorstand hat diese Vorbereitungen nun aufgegriffen und auf die nächste Stufe gehoben. In einer Online-Kreisvorsitzenden-Konferenz soll nun über den aktuellen Stand berichtet werden und die angedachten Wahlkampfstrukturen sollen vorgestellt werden. Darüber hinaus wird es Raum für Fragen und Diskussion geben. Eine detaillierte Einladung folgt noch, aber merkt euch doch bitte schon mal den Termin vor: Dienstag 29. November 2022, 19:00 Uhr.

 
 

Linksjugend ['solid] Landesmitgliederversammlung

 

Hiermit möchten wir euch darüber informieren, dass die Landesmitgliederversammlung der Linksjugend [’solid] Bayern am Wochenende des 09.- 11. Dezember 2022 in Waldmünchen stattfinden wird. Der offizielle Teil der Landesmitgliederversammlung wird sich allerdings nur auf den 10.+11. Dezember 2022 beschränken. Genauere Informationen gingen per Einladung an alle Mitglieder unter 35 Jahren.

Weiterlesen
 
 

Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein

 

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen des Kurt-Eisner-Vereins findet ihr auf seiner Internetpräsenz unter bayern.rosalux.de/veranstaltungen.

 

«Klima und Kapitalismus»

München, Freitag, 18. November 2022 19:00 Uhr - Sonntag, 20. November 2022, 13:30 Uhr

 

Wochenendseminar: Vom Reden ins Handeln kommen!

«Ein Aufruf zur Revolution» titelte die Zeit in einem Artikel über den letzten Sachstandsbericht des IPCC, der im April diesen Jahres veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler*innen fordern nichts weniger als eine systematische Transformation. Und diese ist in der Tat notwendig.

Weiterlesen
 

Erfolgreich streiken für mehr Personal im Krankenhaus!

Erfahrungen aus dem Klinik-Streik in NRW

 

Erfahrungen aus dem Klinik-Streik in NRW

Mehr als 11 Wochen streikten die Beschäftigten der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen. Im Juli 2022 ging der Streik erfolgreich zu Ende. Für mehr Personal und für bessere Arbeitsbedingungen schloss die Gewerkschaft Ver.di nach 25 intensiven Verhandlungstagen den Tarifvertrag Entlastung (TVE) ab. Die Streikenden hatten sich weder von juristischen Verbotsversuchen noch von Verhandlungsflinten der Arbeitergeber*innen einschüchtern lassen.

  • München, Dienstag, 22. November 2022, 19:00 - 21:00  Uhr weiterlesen
  • Nürnberg, Mittwoch, 23. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr weiterlesen
 

Männlichkeiten in linken Kontexten kritisch reflektieren und praktisch verändern

Berlin, Dienstag, 14.03.2023, 14:00 Uhr - Freitag, 17.03.2023, 14:00 Uhr

 

Nach wie vor werden linke Gruppen und Organisationen von männlichen Konkurrenz- und Machtdynamiken dominiert. FLINTA*  und Menschen of Colour haben sich in den letzten Jahren zwar mehr Sichtbarkeit erkämpft, doch öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung wird weiterhin meist cis-männlichen weißen Personen zuteil, die gleichzeitig nicht Gefahr laufen, sexistischen, transfeindlichen oder rassistischen Angriffen ausgesetzt zu sein.

Anmeldeschluss ist der 30. November 2022

Weiterlesen
 
 

Noch immer wichtiges aus dem Landesverband

 

Delegiertenschlüssel der Kreisverbände des 14. Landesparteitages

 

Auf seiner Sitzung am 15. Oktober 2022 hat der Landesvorstand den Schlüssel für die Delegierten der Kreisverbände des 14. Landesparteitages beschlossen. Die Delegierten des 14. Landesparteitages sind für die Jahre 2023 und 2024 gewählt. Den Schlüssel für die anerkannten landesweiten Zusammenschlüssen (LAGen) und die Linksjugend ['solid] beschliesst der Landesvorstand auf seiner Sitzung am 19. November 2022.

Weiterlesen
 

Schlüssel für die Vertreter:innen zur Landtag- und den Bezirkswahlen 2023

 

Die Aufstellungsversammlungen für die Listen zur Landtagswahl und den Bezirkswahlen 2023 werden in Oberbayern und Mittelfranken als Vertreter:innenversammlung durchgeführt. Den Schlüssel für die Kreisverbände hat der Landesvorstand auch beschlossen.

Weiterlesen
 

Für die Vorbereitung und Durchführung stellt euch der Landesverband Mustereinladungen, Musterprotokolle und weitere Materialien zur Verfügung. Bitte nutzt diese.

Weiterlesen
 

Landtags- und Bezirkswahl: Stimmkreise und Kandidat*innenaufstellung

 

Stimmkreise: Seit dem 15. August 2022 können in 91 bayerischen Stimmkreisen die Direktkandidat*innen zur Landtags- und zur Bezirkstagswahl im Herbst 2023 gewählt werden. Stimmkreisliste und Stimmkreiskarten bleiben unverändert zu 2018. Zuständig für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlversammlungen sind die Kreisvorstände. Dort, wo Stimmkreise auf dem Gebiet mehrerer KVs sind, nehmen die Kreisvorstände untereinander das Gespräch auf.

Nominierungsversammlungen: Für die Vorbereitung der Wahlen steht Euch eine Handreichung zur Verfügung mit Informationen zu den Besonderheiten des bayerischen Wahlsystems und den rechtlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Nominierung. Bei Rückfragen steht Euch in der Geschäftsstelle Max Steininger zur Verfügung.
Mustereinladungen, Protkolle etc. findet ihr in der Bundescloud.

Kandidat*innensuche und Quotierung: Die Kreisvorstände und Mitglieder sind gebeten, sich schon jetzt auf Kandidierendensuche zu begeben, Gespräche mit potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten zu führen, Wunschbewerber*innen anzusprechen und für eine Kandidatur zu motivieren. Bitte denkt daran, mindestens so viele Kandidatinnen wie Kandidaten zu nominieren, da alle Direktkandidaturen auch auf die Listen kommen.

Wahlkampfteams: Neben den beiden Kandidat*innen sollte in jedem Stimmkreis mindestens eine Person als Wahlkampfleitung durch die Mitgliedschaft oder den Kreisvorstand nominiert werden, die zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten das Kern-Wahlkampfteam im Stimmkreis bildet.

 
 

Hausmeisterei: Adressen aktuell halten

 

Für die Parteiarbeit ist es wichtig, dass die Adressen in unserer Mitgliederdatenbank aktuell sind. Achtet bitte darauf, dass Adressänderungen oder sonstige Änderungen an die Mitgliederdatenverwaltung des Landesverbandes gemeldet werden.

Eine unkomplizierte Möglichkeit für alle Mitglieder ist die Mitteilung der Änderung per Online-Formular. Wenn lediglich die Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse aktualisiert werden soll, so geht dies per E-Mail an  mitgliederverwaltung@die-linke-bayern.de.

Liegen euch die Änderungen als Kreisverband schriftlich vor, so sendet diese zeitnah an die Landesgeschäftsstelle. Sind Adressen von Mitgliedern unbekannt, obliegt es euch, als Kreisvorstände aktiv zu werden und die aktuellen Adressen herauszufinden. Ihr seid am nächsten bei unseren Mitgliedern.

 
 

Langfristige Planung

 

Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.

November 2022

  • 25. November 2022: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
  • 29. November 2022: Kreisvorsitzendenkonferenz Startschuss Landtagswahl
  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkswahlen 2023

Dezember 2022

  • 1. Dezember 2022 Welt-AIDS-Tag
  • 17. Dezember 2022 Konferenz zur Wahlanalyse
  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkswahlen 2023

Januar 2022 - März 2023

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkswahlen 2023

März 2023

  • 25. März 2023 Landesparteitag in Erding zu Beschluss Wahlprogramm und Nominierung der Spitzenkandidat:innen

April 2023

  • Bezirksmitgliederversammlungen zur Listenaufstellung Landtag und Bezirkstag
  • Beginn Wahlkampftour Spitzenkandidat*innen

Herbst 2023

  • Landtagswahl und Bezirkswahlen in Bayern
 
 

Sitzungen des Landesvorstandes

 

Die parteiinternen Protokollen des Landesvorstands liegen in unserer Cloud.

Weiterlesen
 

Landesvorstand    Landesvorstand / Videokonferenz
24. März 2023, 15:00 Uhr, Erding, DIE LINKE. Landesverband Bayern

 

 

 
 

Impressum

DIE LINKE. Landesverband Bayern
Äußere Cramer-Klett-Straße 11-13
90489 Nürnberg
Telefon: +49 911 431 072 4
Fax: +49 911 431 220 40
info@die-linke-bayern.de