Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2023 KW 12

14. Landesparteitag in Erding am 26 und 26. März 2023

Liebe Genoss:innen,

an diesem Wochenende werden wir in Erding auf der ersten Tagung unseres 14. Landesparteitages die Weichen für den Wahlkampf stellen. Wir - genauer gesagt die Delegierten des Landesverbandes - werden unser Wahlprogramm für die Landtagswahl und die Bezirkswahlen beraten und beschließen.  Anschließend wird der Parteitag unsere:n Spitzenkandidaten:in wählen. Der Samstag wird mit einem Parteiabend ausklingen.

Am Sonntag wird der Parteitag ein Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes nachwählen, die Delegierten für den Bundesausschuss, die Mitglieder der Landesfinanzrevisionskommission, der Landesschiedskommission und der Antragsberatungskommisison wählen. Außerdem werden die eingegangenen Anträge behandelt.

Für den Landesverband.

Martin Böck


Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.

Auf unserer Internetpräsenz kann der Newsletter abonniert werden und die letzten Ausgaben können nachgelesen werden.

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Erste Sitzung des 14. Landesparteitages in Erding
  2. Politikakademie für junge Aktive 2023
  3. DIE LINKE. Bayern für die Presse
  4. Landesarbeitsgemeinschaften
  5. Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein
  6. Noch immer wichtiges aus dem Landesverband
  7. Hausmeisterei: Ordentliche Beitragszahlung
  8. Langfristige Planung
 

Erste Sitzung des 14. Landesparteitages in Erding

 

am 25./26. März 2023

 

Farbverlauf von weiß nach violett

Die Sitzungmappen werden den Delegierten auf der Tagung des Landesparteitages in gedruckter Form vorliegen.

Bereits eingegangene Kandidaturen sind veröffentlicht. Kandidierende haben die Möglichkeit, ihre Bewerbung im Foyer parteitagsöffentlich auszuhängen.

Livestream

Wegen datenschutzrechtlicher Bedenken wird es dieses Mal keinen öffentlichen Livestream geben. Es wird jedoch ein parteiinterner Livestream zur Verfügung gestellt, um die Zugänglichkeit für alle Parteimitglieder weiterhin zu gewährleisten. Dieser kann mit folgenden Zugangsdaten erreicht werden: https://videokonferenz.die-linke.de/b/die-8ef-blu-doy
Der Zugangscode lautet: 330825.

Weiterlesen
 
 

Politikakademie für junge Aktive 2023

 

7. bis 11. Juni 2023 in Würzburg

 

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kurt Eisner Verein die fünftägige Politikakademie für junge Aktive. Das Seminar findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Würzburg statt. Das Seminar richtet sich an junge Menschen bis 35 Jahre, die in Parteien, Initiativen, politischen Gruppen, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen aktiv sind. Es können 25 Personen teilnehmen.

Mehr Infos und Inhalte zum Seminar findet ihr auf unserer Internetseite:
bayern.rosalux.de/news/id/49985/politikakademie-fuer-junge-aktive-2023

Unsere Bitte an euch: Sprecht und schreibt - insbesondere aktive - junge Genoss:innen aus eurem Kreisverband an und motiviert sie zur Teilnahme am Seminar. Anmeldeschluss ist der 1. April 2023.

Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!

Mit besten Grüßen
Niklas Haupt, niklas.haupt@rosalux.org

Weiterlesen
 
 

DIE LINKE. Bayern für die Presse

 

Wahlprogramme im Check: Klimaschutz bei DIE LINKE

24. August 2023

 

DIE LINKE fordert in ihrem Wahlprogramm, dass der ökologisch Umbau der Wirtschaft nicht Kapitaleigner:innen, Unternehmensleitungen und dem Markt überlassen werden. Stattdessen sollen Umwelt- und Sozialverbände, Gewerkschaften und Belegschaften mehr Kontrolle bekommen. Marktbasierte Ansätze wie CO2-Preise lehnt DIE LINKE ab. Sie fordert den… Weiterlesen

Spitzenkandidat:innenen Hertel und Conrad wollen nicht nur die Bildung und die Bezirkseinrichtungen stärken!

22. März 2023

 

DIE LINKE. Bayern hat ihre Listen für Landtag und Bezirk für Unterfranken aufgestellt Am vergangenen Sonntag hat DIE LINKE. Bayern in Würzburg die Listen für den Landtag und Bezirkstag für Unterfranken aufgestellt. Auf Platz 1 der Landtagsliste wurde Frank Hertel gewählt. Hertel ist 51 Jahre alt, kaufmännischer Angestellter, aus dem Kreisverband… Weiterlesen

Schwäbische Spitzenkandidaten Seel und Hintermayr wollen in Land und Bezirk für gute Arbeitsbedingungen sorgen

21. März 2023
Sarah Eichberg, Geschäftsführendes Mitglied im Landesvorstand

 

DIE LINKE. Bayern hat ihre Listen zur Landtags- und Bezirkstagswahl in Schwaben aufgestellt Am vergangenen Samstag haben die Delegierten der Partei DIE LINKE in Schwaben die Listen zur Landtags- und Bezirkstagswahl in Tapfheim aufgestellt. Sarah Eichberg, Mitglied im Geschäftsführenden Landesvorstand, betonte in ihrem Grußwort gegenüber der… Weiterlesen

 
 

Landesarbeitsgemeinschaften

 

LAG Mobilität: Mitgliederversammlung

München, Sonntag, 2. April 2023

 

Am Sonntag, den 2. April 2023 treffen sich die LAG Mobilität und die AG Verkehr München im Parteibüro München, Schwanthalerstraße 139, 80339 München

Tagesordnung:

  1. Come together ab 13 Uhr
  2. 13:30 Versammlung AG Verkehr mit Wahlen
  3. 14:00 Versammlung der LAG Mobilität mit Wahlen
  4. 14:30 Weitere Arbeit
  5. Anschliessend gemeinsames Abendessen / gemeinsamer Ausklang in einer der Gaststätten rund um das Parteibüro

Wir suchen noch Vorschläge für die Besetzung der Vorstände, insbesondere von Frauen, um die Quotierung zu gewährleisten.

Mit solidarischen Grüßen

Michael Schnitker

 
 

Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein

 

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen des Kurt-Eisner-Vereins findet ihr auf seiner Internetpräsenz unter bayern.rosalux.de/veranstaltungen.

 

Freitagskafe: Punk As F*ck

München, Freitag, 24. März 2023, 20:00 - 22:00 Uhr

 

Das Akronym FLINTA steht für „Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender-Personen“. Der Begriff dient der Sichtbarmachung von Geschlechtsidentitäten und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind – auch und gerade in der Punkszene. Diana Ringelsiep und Ronja Schwikowski möchten mit ihrem Buch Menschen eine Plattform geben, die es leid sind, in ihrem subkulturellen Umfeld bloß gesehen, aber nicht gehört zu werden.

Weiterlesen
 
 

Noch immer wichtiges aus dem Landesverband

 

Neue Ausgabe der Fraktionszeitung

 

Die zweite Ausgabe der Zeitung der LInksfraktion "LINKS" ist in Arbeit und ab sofort auch schon bestellbar. Erscheinungsdatum ist der 17.04.2023. Ab dann werden wir auch mit dem Versand beginnen. Somit sollte sichergestellt sein, dass ihr auf den Veranstaltungen am und um den 1. Mai auch die LINKS zur Verteilung zur Verfügung habt.

Zum Inhalt:

Deutschland ächzt weiterhin unter der Inflation. Wie sieht es da für Familien aus? Wie und wo wird gespart? Was muss sich ändern?
In der nunmehr zweiten Ausgabe unserer neuen Zeitung geht es weiterhin um die Menschen, die in dieser Krise leiden. Es geht um steigende Preise, um Niedriglöhne und geringe Renten, um die Forderungen in den Tarifverhandlungen und um das Bürgergeld. Und selbstverständlich findet der 1. Mai als Kampftag für eine sozialere und gerechtere Arbeitswelt die entsprechende Beachtung.

12 Seiten, Zeitungspapier, gebündelt zu je 200 Exemplaren

Ich weise nachdrücklich darauf hin, dass das alte Bestellportal seit einem Jahr abgeschaltet ist und alle darin enthaltenen Daten entsprechend der DSGO vollständig gelöscht wurden. Das war u.a. notwendig, weil wir in der Vergangenheit sehr viele „Karteileichen“, so viele Umzüge, so viele sich ständig ändernden Verantwortlichkeiten, so viele Annahmeverweigerungen und damit dann auch enorm viele Rückläufer hatten, die deutliche und nicht zu vertretende Kosten verursacht haben.

Kurz und knapp: Ihr müsst komplett neu über unseren neuen Shop bestellen.

Und hier findet ihr den Shop:  https://versand.linksfraktion.de 

Passwort: Linksfraktion-2023

Und natürlich sind wir auch weiterhin über versand@linksfraktion.de erreichbar.

Dankeschön und beste Grüße

Axel Goldmann
 

Weiterlesen
 

Material für den 1. Mai bestellen

 

Für eure Aktionen zum 1. Mai werden wir euch Plakate und Handzettel kostenfrei zur Verfügung stellen. In diesem Jahr wird unsere Umverteilungskampagne der inhaltliche Schwerpunkt sein. Bitte gebt Eure Bestellung hier: www.die-linke.de/materialbestellung bis Sonntag 26. März 2023 ab.

Aufgrund der Zeitabläufe für den Druck ist eine Fristverlängerung nicht möglich! Eine Nachbestellung über den Shop wird angeboten. Eine Vorabansicht der Materialien könnt ihr ab dem 23. März 2023 unter dem oben genannten Link einsehen. Die Lieferung erfolgt voraussichtlich in der 16. KW, gemeinsam mit einer neu gestalteten Eintrittserklärung.

Wir können nur Bestellungen annehmen, die über unser Formular erfasst wurden. Nur Gliederungen, die eine Bestellung aufgeben, werden das Material zum 1. Mai erhalten. Es findet kein automatischer Versand an alle Gliederungen statt, mit Ausnahme der neuen Eintrittserklärung. Aufgrund der Begrenzung unserer Mittel können wir die Auflagenwünsche nicht garantieren. Neben den gedruckten Material werden wir euch selbstverständlich auch ein umfangreiches digitales Info- und Aktionspaket mit Kopier- und Druckvorlagen zukommen lassen.

Weiterlesen
 

Sommerakademie 2023 in Sachsen

 

Die diesjährige Sommerakademie findet vom 23. – 25. Juni 2023 in der Jugendherberge Schöneck im schönen Vogtland statt. Das Wochenendseminar ist bestens geeignet für jung und alt, Neulinge und alte Hasen und insbesondere auch für junge Familien mit Kindern. Wir haben euch wieder ein buntes Programm zusammengestellt, für das ihr euch ab sofort hier anmelden könnt. Wer zuerst kommt malt zu erst und den letzten beißen die Hunde – also auf geht’s!

Weiterlesen
 
 

Hausmeisterei: Ordentliche Beitragszahlung

 

Jedes Mitglied ist gemäß § 4 (2) c der Landessatzung verpflichtet, seinen ordnungsgemäßen Beitrag zu zahlen. Es kommt immer wieder vor, dass ein Mitglied beitragssäumig wird. Unser Ziel ist es, zu verhindern, dass ein Mitglied durch Nichtzahlen seines Beitrages seinen Austritt erklärt. Ihr als Mitglieder der Kreisvorstände und insbesondere als Kreisschatzmeister:innen solltet in diesen Fällen aktiv eine Klärung herbeiführen mit dem Ziel, dass die Säumigen Mitglieder bleiben und ihren Beitrag zahlen.

Ein Telefonat oder persönliches Gespräch bietet sich für eine schnelle und direkte Klärung an. Es stärkt darüber hinaus die Bindung unserer Genoss:innen an DIE LINKE.

Ein neues Lastschriftmandat kann online unter https://www.die-linke.de/partei/fuer-mitglieder/aenderungsformulare/ erteilt werden. Alternativ wird das Formular unter  https://www.die-linke-bayern.de/sepa/ zum Download bereitgestellt.

 
 

Langfristige Planung

 

Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.

März 2023

April 2023

  • Bezirksmitgliederversammlungen zur Listenaufstellung Landtag und Bezirkstag
    • 23. April 2023 Oberbayern als Vertreter:innenversammlung
  • Beginn Wahlkampftour Spitzenkandidat*innen

Mai 2023

  • Heraus zum Ersten Mai

Juli 2023

  • Bustour Fraktion
  • Plakatierung

August 2023

  • Plakatierung
  • Auslieferung Wahlkampfmaterial

September 2023

  • Heiße Wahlkampfphase

Oktober 2023

  • 8. Oktober 2023: Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern

November 2023

  • Bundesparteitag in Augsburg
 
 

Impressum

DIE LINKE. Landesverband Bayern
Äußere Cramer-Klett-Straße 11-13
90489 Nürnberg
Telefon: +49 911 431 072 4
Fax: +49 911 431 220 40
info@die-linke-bayern.de