Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2023 KW 14
|
|
|
Liebe Genoss:innen,
DIE LINKE tritt für eine friedliche Außenpolitik ein. Die Konflikte um Einfluss, Bodenschätze und Absatzmärkte nehmen weltweit zu. Die Bundesregierung will weiter aufrüsten. „Abschreckung“ führt aber nicht zu Frieden und Sicherheit, sondern in eine Welt des Schreckens: Krieg, Elend und Flucht. DIE LINKE will den Nachschub stoppen: Jede Waffe findet ihren Krieg. Wir wollen Rüstungsexporte verbieten. Die Bundesregierung hat die Rüstungsausgaben in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Das Geld fehlt für Schulen, Krankenhäuser und den öffentlichen Nahverkehr. DIE LINKE setzt auf Entspannungspolitik, gerechte Weltwirtschaftsstrukturen und zivile Konfliktlösungen.
In Bayern finden dieses Wochenende zahlreiche Ostermärsche statt. Als LINKE beteiligen wir uns an diesen Aktionen für den Frieden. Verteilt das Flugblatt des Landesverbandes auf den Demonstrationen. Das obige Sharepic findet ihr in der Bundescloud.
Für den Landesverband.
Martin Böck
Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.
Auf unserer Internetpräsenz kann der Newsletter abonniert werden und die letzten Ausgaben können nachgelesen werden.
|
Liebe Kandidat:innen für den Bezirks- und Landtag, jede:r Kandidierende erhält von unserer Agentur Rosa und Clara einen individuellen Flyer und ein individuelles Plakat sowie eine eigene Unterseite auf der Kampagnenwebsite. Hierfür benötigen wir entsprechende Informationen von Euch. Bitte füllt zeitnah das folgende Formular aus: https://landtagswahl23.bayern/uncategorized/kandidatenflyer-plakat/
Unsere Agentur hat in den vergangen Monaten ein tolles Konzept entworfen, das nun mit euren Inhalten gefüllt wird. Das geht ganz einfach unter dem obenstehenden Link, so dass wir dann von euch allen tolle Plakate und Flyer produzieren können.
Auf der Webseite https://landtagswahl23.bayern/ findet ihr darüber hinaus weitere Unterstützung für den Wahlkampf: Schulungstermine, Social Media Vorlagen und mehr. Außerdem seid ihr herzlich eingeladen zur monatlich tagenden großen Wahlkampfleitung. Die Sitzungen finden online um 19:00 Uhr statt am 17. April 2023 / 15. Mai 2023 / 26. Juni 2023 / 24. Juli 2023 / 21. August 2023 / 18. September 2023
Weiterlesen
|
|
Das Protokoll der ersten Tagung des 14. Landesparteitages ist erstellt.
Das Beschlussbuch ist ebenfalls fertig. Die Antragsberatungskommission weist darauf hin, dass die Wahlprogramm vür der Veröffentlichung noch redaktionell überarbeitet werden.
Wer ein USB-Kabel bzw. eine Glocke auf dem Landesparteitag vergessen hat und vermisst, der melde sich bitte bei der Landesgeschäftsstelle.
|
|
Die GEMA hat informiert, dass die Codes und Kundennummern für ihr Online-Portal nicht rechtzeitig versendet werden konnten. Daher soll die Anmeldung von Veranstaltungen bis auf Weiteres wie bisher erfolgen. DIe Unterlagen findet ihr in der LINKEN Bundescloud:
|
|
Vielleicht hast du es ja schon gehört: Derzeit laufen die Planungen zur Gründung einer neuen BAG zum Thema Kinder- und Jugendpolitik auf Hochtouren! In knapp zwei Monaten, also am 6./7. Mai 2023, gründet sie sich in Kassel. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit Vorträgen, Diskussionen und gegenseitigem Austausch.
Als LINKE sagen wir Nein zu Kinderarmut und möchten für gute Bedingungen für Familien, sowie für Kinder- und Jugendliche streiten. Dafür braucht es eine gut ausgebaute öffentliche Daseinsvorsorge und einen geeigneten rechtlichen Rahmen! Als sozialistische Partei verfolgen wir ein konkretes Ziel: Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können.
Als BAG Kindheit und Jugend wollen wir Expert*innen innerhalb und außerhalb der Partei zusammenbringen und den Kontakt zu externen Bündnispartnern suchen. Wir wollen nicht nur als Forum dienen, sondern als Think Tank die jugend- und kinderpolitischen Positionen unserer Partei entwickeln und ausbauen. Wir sind eine Gruppe von inzwischen 50 Genoss*innen und in ständigem Wachstum begriffen. Melde dich gerne bei uns und werde aktiv, wir freuen uns über jede*n Interessierten an Kinder- und Jugendpolitik!
Das Formular zur Beantragung der Mitgliedschaft findest du unter: www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/weitere-zusammenschluesse/bag-kindheit-und-jugend
Kontaktieren kannst du uns unter: bag.kindheit-jugend@die-linke.de.
Weiterlesen
|
|
Wir, DIE LINKE, bieten euch die Möglichkeit einer inspirierenden Filmvorführung bei euch vor Ort. Ihr könnt den Film „Rise Up“ in euren Strukturen zeigen, und dabei mit Mitgliedern und uns Nahestehenden zusammenkommen und diskutieren. Der Film bietet eine gute Grundlage um über Organisierung und linke Utopien zu reden. Mit seinen beeindruckenden Geschichten von Aktivist*innen von 4 Kontinenten und 4 Jahrzehnten bietet er für euch und euer Umfeld mit Sicherheit Inspiration für eure politische Arbeit.
Wir haben dafür eine Abmachung mit dem Verleiher des Films „Rise Up“ getroffen, dass gegen eine Gebühr, die sich nach der Teilnehmendenzahl richtet, der Film in euren Gliederungen gezeigt werden darf. Die Kosten dafür muss jedoch die Gliederung übernehmen. Die Film-Vorführung ist nichtkommerziell, das heißt es dürfen keine Eintritte verlangt werden. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten die Aufführungen zu organisieren: - Nichtöffentlich bis zu 30 Personen (50€ Filmleihgebühr): Ihr wollt den Film ohne Bewerbung nach Außen nur bei euch in der Mitgliedschaft im Kreis- oder Ortsverband zeigen
- Öffentlich bis zu 50 Personen (100€ Filmleihgebühr): Ihr wollt den Film mit Bewerbung nach Außen zeigen und über eure Mitgliedschaft
- Öffentlich Soli-Filmmiete / bis zu 100 Personen (200€): Ihr seid euch sicher, das ihr mit eurer Bewerbung bis zu 100 Personen erreichen könnt
- Wir haben etwas größeres / etwas ganz anderes vor: Ihr wollt eine größere Veranstaltung oder bei einer größeren Veranstaltung beispielsweise im Rahmen einer Konferenz den Film zeigen? Der Preis ist hier auf Anfrage
Durch eine das „offizielle“ buchen der Filmvorführung unterstützt ihr die Filmemacher*innen bzw. Filmkollektiv, damit diese wieder in der künftigen Filmförderungen landen. Damit ermöglicht ihr zukünftige interessante linke Filme.
Alle Details zur Buchung des Films für eure Veranstaltungen und Material für die Bewerbung findet ihr unten.
Filmvorführung buchen unter : https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSedbd6aRYM1VOFxIbc08HFPPH2Eg6gJDbSTnysZlHI4arNReg/viewform?usp=sharing
Teaser-Text: RISE UP - erschließt politische Umbrüche von 4 Kontinenten und 4 Jahrzehnten und setzt sie als flammendes Plädoyer gegen eine politische Ohnmacht, die Zeiten sich verstärkender Krisen immer größer wird. »Rise Up« ist als Hybrid aus antikapitalistischer Reflexion und beeindruckenden anekdotischen Kampfgeschichten, erzählt von »echten« Revolutionär*innen, ein kluger und sympathischer Film" ND vom 26.10.22 RISE UP - DE/90min - Heimgesucht von Albträumen auf der Suche nach Träumenden - Produktion: Freischwimmerfilm / leftvision Verleih Deutschland: NeueVisionen Regie: Marco Heinig | Steffen Maurer | Luise Burchard | Luca Vogel TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=sbJ9_BvEQek WEB: https://www.riseup-film.de/ Werbematerial: https://drive.google.com/drive/folders/1z06kQFUccb6Z692hPVlDD4aOCC-bNBUV?usp=sharing
Wenn ihr noch Fragen zu den Details der Absprache mit den Filmemacher*innen habt, könnt ihr gerne Christoph Barta (christoph.barta@die-linke.de oder 030 24009 411) ansprechen.
|
|
|
30. November 2023
Wolfgang Schulz, queerpolitischer Sprecher
|
|
Seit 1988 wird am 1. Dezember der 40 Mio an AIDS verstorbenen Menschen gedacht, allein 2022 verstarben 630.000 Personen weltweit an der Krankheit. Etwa 39 Mio Menschen leben heute mit HIV. Auch für ihre Rechte wird am Welt-AIDS-Tag demonstriert.
Wolfgang Schulz, queerpolitischer Sprecher der bayerischen LINKEN:
Den meisten der HIV-Infizierten -…
Weiterlesen
|
|
22. November 2023
Hanna Wanke
|
|
Pressemitteilung Die Linke Bayern Erlangen, 21. November 2023 +++ Linke fordert Feiertag für alle Beschäftigten am Buß- und Bettag +++ Prekäre Familien leiden besonders +++ Der schulfreie Buß- und Bettag in Bayern stellt Eltern jedes Jahr vor große Herausforderungen. Da auch Kindergärten und Horte häufig geschlossen sind, muss für etliche Kinder…
Weiterlesen
|
|
|
|
Fotos vom Parteitag
|
|
Dmitry Nekhoroshkov aus dem KV Würzburg Mainfranken, hat vom Parteitag viele tolle Fotos gemacht. Diese findet ihr unter: https://bundescloud.die-linke.de/index.php/s/qzTaHmKEmBbwfqc
Bitte nutzt Fotos von anderen nur wenn ihr deren Einverständnis dazu habt. Falls ihr den Fotografen (für die Presse oder so) nennen wollt sein voller Name: Dmitry Nekhoroshkov – Für shoutouts: sein Instagram-Name: @ajdimka
Über Feedback jeglicher Art freut sich Dmitry: dimi_nekho@gmx.de
|
|
Haustürwahlkampfschulung am 11. April 2023
|
|
Nach einem großartigen Landesparteitag gilt es jetzt das Programm und die Kandidierenden der LINKEN im ganzen Land bekannt zu machen.
Die effektivste Methode ist dafür systematisch mit vielen Menschen, die uns gut finden, persönlich zu sprechen. Selbst im konservativsten bayerischen Land hatten wir bei der vergangenen Landtagswahl tausende Wähler:innen. Gleichzeitig haben wir häufig nur wenige Aktive vor Ort, die vieles schultern müssen. Deshalb: lasst uns unsere eigenen Wähler:innen kennen lernen! Lasst sie uns zur Wahl mobilisieren! Und noch wichtiger: Lasst sie uns fragen, ob sie uns im Wahlkampf unterstützen oder in die Partei eintreten wollen! Von alleine kommen sie leider nicht J
Am 15. April 2023 wollen wir beim nächsten bayernweiten Haustüraktionstag wieder an die Türen, um uns bekannt zu machen und Wähler:innen für unseren Wahlkampf vor Ort zu begeistern.
Haustürgespräche sind nicht schwer, machen Spaß und sind effektiv, wenn man vorbereitet, mit einer Gesprächsstruktur an die Türen geht. In den nächsten Wochen habt ihr 2 mal die Möglichkeit das gemeinsam zu lernen. Und was ihr zur Gesprächsführung lernt, könnt ihr selbstverständlich auch in vielen anderen (Wahlkampf-)Situationen einsetzen. Macht die Termine unbedingt bei euch vor Ort bekannt:
Am 11. April 2023, 19 Uhr, laden wir euch herzlich zur Veranstaltung „Einführung in die Haustürgespräche in Bayern“ ein. Diese Veranstaltung ist nur für Genoss:innen aus Bayern. Ihr müsst euch nicht vorher anmelden, sondern habt hier die Einwahldaten:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81690062255?pwd=QXVDUklkckJ5bzNvR1FJY0xNQnBpZz09
Meeting-ID: 816 9006 2255 Kenncode: 701215
Zur weiteren Vernetzung haben wir auch Telegram Gruppen. Am besten Telegram über einen Webbrowser öffnen. Hier kommt ihr in den bundesweiten Haustür/Organizing Chat: https://t.me/joinchat/S1ZPmiilRWplOTcy Hier kommt ihr in die bayerischen Telegram Gruppe: https://t.me/+6ZCehnb9Ry1mNzVi
Wir freuen uns riesig auf die kommenden Monate!
Herzliche Grüße
Robert Blättermann (für die Haustürkoordinierung in Bayern)
|
|
Das Internet bietet euch als Kreisverband, LAG oder Mandatsräger:in vielfältige Möglichkeiten, euch darzustellen und eure Veranstaltungen zu bewerben bzw. eure Pressemitteilunge zu veröffentlichen. Bitte achtet bei euren Auftritten darauf, dass diese aktuell sind. Eine zwei Jahre alte PM auf der Startseite lässt einen Zusammenschluss nicht besonders aktiv erscheinen.
Dies gilt ebenso für die die Vorstellung eurer Vorstände auf euren Seiten, aber auch für die Vorstellung eurer Kreisverbände bzw. Zusammenschlüsse auf den Seiten des Landesverbandes. Bitte kontrolliert diese auf Richtigkeit und Aktualität.
Informationen über euren Kreisverband und euren Kreisvorstand, swie aktuelle Bilder, die ihr dort veröffentlicht haben möchtet, meldet bitte an martin.boeck@die-linke-bayern.de.
|
|
Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.
April 2023 - Ostermärsche
- Bezirksmitgliederversammlungen zur Listenaufstellung Landtag und Bezirkstag
- 23. April 2023 Oberbayern als Vertreter:innenversammlung
- Beginn Wahlkampftour Spitzenkandidat*innen
Mai 2023 - Heraus zum Ersten Mai
- Wahlkampfseminare
- 13. Mai 2023 in München
- 14. Mai 2023 in Nürnberg
Juli 2023 - Bustour Fraktion
- Plakatierung
August 2023 - Plakatierung
- Auslieferung Wahlkampfmaterial
September 2023Oktober 2023 - 8. Oktober 2023: Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern
November 2023 - Bundesparteitag in Augsburg
|
|
|
|
|