Liebe Genoss:innen,
am vergangenen Wochenende, vom 13. bis 15. Januar 2023, hat sich der Landesvorstand in München zur Klausur getroffen. Dort wurde ausführlich das bevorstehende Wahlkampfjahr besprochen. Es gab einige sehr fundierte und konstruktive Debatten und es wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen.
Ein zentraler Punkt auf der Klausur war die Debatte über den Entwurf des Wahlprogramms. In wochenlanger Arbeit hatten die Mitglieder des Landesvorstandes mit Zuarbeit vieler Genoss:innen einen ersten Entwurf erarbeitet, der nun ausführlich besprochen wurde. Zudem waren unsere Bundestagsabgeordneten Susi Ferschl und Ates Gürpinar zu Besuch und stellten Ideen für den Wahlkampf in ihren Schwerpunkten zur Debatte.
Zudem stellte unsere Inhouse-Agentur „Rosa und Clara“ die Wahlkampagne, inklusive Plakaten, finalem Stylebook und Online-Strategie, vor. Dies stieß auf sehr große Zustimmung und wird den Genoss:innen auf der Kreisvorsitzenden- und Aktivenkonferenz am 11. Februar 2023 vorgestellt. Außerdem kommen die Mitglieder des Landesvorstandes gerne zu euch auf die Vorstandssitzung oder Mitgliederversammlung, um dort ebenfalls die Kampagne zu präsentieren. Meldet euch hierzu gerne in der Geschäftsstelle.
Zudem wurden die Termine für die Bezirksversammlungen zur Aufstellung der Wahlkreislisten terminiert. Die Termine findet ihr weiter unten im Newsletter, haltet euch diese bitte frei und stellt unbedingt bis dahin eure Stimmkreiskandidat:innen auf. Auch der Landesparteitag wurde einberufen für den 25. und 26. März 2023. Dort wird u. a. das Wahlprogramm beschlossen und die Spitzenkandidatur gewählt. Bitte beachtet, dass ihr rechtzeitig vorher die neuen Delegierten wählt.
Und last, but not least, hat der Landesvorstand einstimmig beschlossen, dem Landesparteitag Adelheid Rupp als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Bayern vorzuschlagen.
Mit diesen tollen Ergebnissen schauen wir nun optimistisch ins anstehende Wahlkampfjahr.
Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.
Die letzten Ausgaben dieses Newsletters können online auf unserer Internetpräsenz gelesen werden.
|