Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2023 KW 30

Kampagnenvorstellung mit Adelheid Rupp und Kathrin Flach Gomez

Liebe Genoss:innen,

in den meisten Kreisverbänden kommen Plakate und Flyer nächste und übernächste Woche an.

Noch nie haben wir in Bayern so viele Plakatserien wie diesen Wahlkampf erstellt. Die bayernweit 40.000 bestellten Plakate teilen sich auf fünf Themenplakate und 150 unterschiedliche Kopfplakate unserer Kandidatinnen und Kandidaten auf.

Die Kandidatinnen und Kandidaten haben ganz unterschiedliche Lebensläufe, vom Bäcker bis zur Hochschullehrerin, vom Journalisten bis zur Altenpflegerin, Unternehmerinnen und Rentner. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich für eine gerechte und soziale Politik einsetzen.

Das zentrale Verteilmaterial sind die Stimmkreisflyer, in denen die zentralen Themen und die Kandidierenden vor Ort vorgestellt werden. Insgesamt wurden hiervon 708 500 Stück in 80 Varianten produziert.

Einen kurzen Bericht der Kampagnenvorstellung findet Ihr hier.

 

Für den Landesverband

Max Steininger

 


Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.

Auf unserer Internetpräsenz kann der Newsletter abonniert werden und die letzten Ausgaben können nachgelesen werden.

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. [Wahlkampf] Materiallieferung
  2. [Wahlkampf] Material Cloud
  3. [Wahlkampf] Wahlkampfunterstützung
  4. [Wahlkampf] Pressearbeit
  5. [Wahlkampf] Kommunikationsgruppen (Telegram)
  6. [Wahlkampf | LINKE Shop] Rabatt für Kreisverbände
  7. [Wahlkampf | Gestaltung] Stylebook
  8. [Wahlkampf | Wahlprogramm] Vorstellung als Präsentation
  9. [Pressespiegel]
  10. Langfristige Planung
  11. [Landesvorstand] Termine und Protokolle
 

[Wahlkampf] Materiallieferung

 

In den meisten Kreisverbänden kommen ab dieser und nächster Woche die Plakate und Stimmkreisflyer. Es lohnt sich in vielen Stimmkreisen, die Lokalpresse vor Ort und vor Beginn der Plakatierung zu einem Fototermin einzuladen, um die Plakate und die Kandidierenden vorzustellen.

Eine kleine Pressemitteilung und ein Foto von Kandidat*in mit dem eigenen Plakat und den Themenplakaten überschreitet in vielen Redaktionen die Schwelle des Berichtenswerten. Unterstützung bekommt Ihr bei martin.bauhof@die-linke-bayern.de.

In vielen Kreisverbänden gibt es bereits einen gemeinsamen Treffpunkt, um am Tag des offiziellen Plakatierbeginns in mehreren Teams die Plakate auszufahren.

Sollten Euch Plakate vor Ort knapp werden, gebt gerne max.steininger@die-linke-bayern.de Bescheid. Bei Themenplakaten gibt es noch gewisse Reserven.

Kurzwahlprogramm und Kleinwerbemittel brauchen leider noch etwas Zeit mit der Lieferung.

 
 

[Wahlkampf] Material Cloud

 

in der Material-Cloud liegen einige neue Sachen:

  • Vorlagen für Themenflyer (Können als A5 oder als Postkarte A6 selbst gedruckt werden) 
  • Die Ausgangsbilder der Plakate in diversen Auflösungen für Social Media
  • die Druckdateien für Plakate und Stimmkreisflyer.
  • Eine Vorlage für Visitenkarten. Bei der Version mit QR Code empfiehlt es sich die Seite Bayerns-opposition.de mit Eurem Namen (mit Bindestrich) einzufügen, den ihr so auch im Kandidierendenformular angegeben habt (z.B. bayerns-opposition.de/adelheid-rupp). 
  • viele weitere Vorlagen für Social Media-Posts und zur Erstellung von Flyern und Materialien.

P.S. einige der Dateien erfordern das professionelle Grafikprogramm InDesign. Aber auch mit der Open-Source-Lösung Scribus können die meisten Materialien erstellt und bearbeitet werden.

 
 

[Wahlkampf] Wahlkampfunterstützung

 

Bitte plant, wann ihr Unterstützung aus anderen Regionen brauchen könnt. Konkret hat sich bereits die KPÖ angeboten zu helfen, aus mehreren Kreis- und Landesverbänden gab es bereits konkrete Unterstützungsangebote. Vor Ort müsst Ihr Euch aber melden, damit die Genossinnen und Genossen wissen wo sie hinmüssen.

--> Bitte füllt dazu zeitnah das dieses Formular aus.

 
 

[Wahlkampf] Pressearbeit

 

Hinweise zur Pressearbeit:

  • Wenn eure lokale Presse nicht proaktiv auf euch zugekommen ist, nehmt Kontakt auf und fragt nach deren Richtlinien zur Wahlberichterstattung. Aufgrund der Gleichbehandlung sind die verpflichtet über bestimmte Sachen zu berichten. Prüft entsprechend, was das ist und nehmt das in Anspruch. Im Anhang Beispielhaft das Schreiben des OVB, das der KV Rosenheim bekommen hat.
  • Fragt ebenfalls nach, wie sie die Kandidat:innen vorstellen und meldet euch, wenn ihr Unterstützung bei bestimmten Bausteinen braucht.
  • Es bietet sich an, die Wahlkampagne in den Bezirken oder auch lokal der Presse vorzustellen.

Wenn Ihr das machen wollt bzw. Rückfragen habt, meldet euch gerne bei:

Martin Bauhof

Pressesprecher

DIE LINKE. Bayern

Tel: +49 160 209 6778

Mail: Martin.Bauhof@die-linke-bayern.de

 
 

[Wahlkampf] Kommunikationsgruppen (Telegram)

 

Damit Ihr alle Updates in Bezug auf den Wahlkampf bekommt und Euch unter Kandidierenden und Wahlkampfaktiven austauschen könnt, haben wir verschiedene Kommunikationskanäle für Euch angelegt. Hier bekommt Ihr aktuelle Informationen, könnt Fragen stellen und Euch bspw. in den Social Media Wahlkampf einbringen sowie Anregungen für Eure eigenen Social Media Profile bekommen.

 
 

[Wahlkampf | LINKE Shop] Rabatt für Kreisverbände

 

Der LINKE Shop gewährt bis zum 2. Oktober 2023 Kreisverbänden in Bayern für alle Bestellungen ab 100,00 EUR einen Rabatt von 10 Prozent.  Der Code lautet YW04U8KN241K. Bitte gebt den Code beim Bezahlvorgang ein (1. Seite nach „Zur Kasse“ oder 1. Seite nach Klick auf den Warenkorb, linke Seite unter der Auftragssumme).

Weiterlesen
 
 

[Wahlkampf | Gestaltung] Stylebook

 

Das Stylebook beschreibt das Selbstverständnis und das Erscheinungsbild der „Marke“ DIE LINKE Bayern. Neben den Inhalten unserer Wahlkämpfe müssen wir uns damit auseinandersetzen
wie wir als Absender dieser Botschaften wahrgenommen werden. Wofür stehen wir als LINKE, werden wir geliebt, nur akzeptiert oder gar nicht geliebt werden. Ob wir überhaupt wahrgenommen werden und - spannende Frage - von wem?

Diesen Fragen sind wir in einem Positionierungsprozess nachgegangen und stellen hier die wichtigsten Antworten und ihre Konsequenzen für unser Auftreten in der Öffentlichkeit. Dazu gehört nicht nur
ein moderneres Erscheinungsbild, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für die Motive unserer „Zielgruppen“.

Klar ist: Wir bleiben DIE LINKE. Klar ist aber auch: Wir werden die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern. verändern, um unsere Wähler:innen in Zukunft stärker dort zu erreichen
wo es wichtig ist: in ihren Köpfen und in ihren Herzen.

Anbei die Schrift Heebo

Weiterlesen
 
 

[Wahlkampf | Wahlprogramm] Vorstellung als Präsentation

 

Wolfgang Schulz, Mitglied des Landesvorstandes, hat unser Landtagswahlprogramm in einer Präsentation zur besseren Vorstellung eingepflegt und diese bereits erfolgreich in Ortsverbänden gezeigt. Sie steht euch zur freien Verwendung zur Verfügung.

Die Präsentation zum Download:

 
 

[Pressespiegel]

 

Linken-Vize lehnt Einführung von Veteranentag in Deutschland ab

12. November 2023
HasePost

 

Linken-Vize Ates Gürpinar äußert Kritik an der geplanten Einführung eines Veteranentags in Deutschland, eine Initiative, die von SPD, FDP und Unionsfraktion unterstützt wird. Er betont die Notwendigkeit eines Stopps von Militäreinsätzen und eines Verbots von Waffenlieferungen anstelle der “Inszenierung von Helden”. Weiterlesen

Die Zukunft der Krankenhäuser

5. November 2023
Weserreport

 

Ates Gürpinar (Linke) ist Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Auf Einladung des hiesigen Rosa-Luxemburg-Clubs sprach er über die Pläne Lauterbachs und die Forderungen seiner Partei. Weiterlesen

„Karl Lauterbach macht sein eigenes Ding und irgendwer muss die Folgen ausbügeln“

31. Oktober 2023
Berliner Zeitung

 

Die Folgen der Corona-Pandemie, Arzneimittel-Engpässe, Kliniksterben, niedergelassene Ärzte in Not – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat viele Baustellen. Als Nächstes steht sein Gesetz zur Digitalisierung zur Abstimmung. Ist er seiner Aufgabe gewachsen? Nein, sagen Kathrin Vogler und Ates Gürpinar, die Gesundheitsexperten der Linken im Bundestag. Der 60-Jährige sei ein Ankündigungsminister, der nicht halte, was er verspreche. Ein Gespräch über Karl Lauterbachs Politikstil. Weiterlesen

 
 

Langfristige Planung

 

Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.

August 2023

  • Plakatierung
  • Auslieferung Wahlkampfmaterial

September 2023

  • Heiße Wahlkampfphase

Oktober 2023

  • 8. Oktober 2023: Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern

November 2023

  • 17. bis 19. November 2023: Bundesparteitag in Augsburg
 
 

[Landesvorstand] Termine und Protokolle

 

Sitzungen und andere wichtige Termine des Landesvorstandes sind im Landesvorstandskalender eingetragen. Protokolle der Landesvorstandssitzungen sind in der Bundescloud parteiöffentlich einsehbar.

 
 

Impressum

DIE LINKE. Landesverband Bayern
Äußere Cramer-Klett-Straße 11-13
90489 Nürnberg
Telefon: +49 911 431 072 4
Fax: +49 911 431 220 40
info@die-linke-bayern.de