Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2022 KW 26
|
|
|
Liebe Genoss:innen,
DIE LINKE hat auf dem Parteitag einige strittig Fragen geklärt - leidenschaftlich, wie es ihre Art ist. Viele Beschlüsse wurden gefasst, Resolutionen verabschiedet, viele gute Argumente ausgetauscht und ein neuer Parteivorstand gewählt. Die Partei ist bereit: Wir machen Druck auf die Ampel-Regierung für eine sozial und ökologisch gerechte Politik. Wir streiten für Frieden und Völkerrecht, Aufrüstung und Waffenlieferungen lehnen wir ab.
Kanzler Scholz will die Beschäftigten mit einer steuerfreien „Einmalzahlung“ entlasten, gleichzeitig fordert er dafür Zurückhaltung bei den Lohnforderungen der Gewerkschaften. Er bezieht sich dabei auf die „konzertierte Aktion“, die dasselbe schon in den 1950er Jahren in der BRD vorgeschlagen hat. Für die Beschäftigten hat das keine substanziellen Verbesserungen für die Beschäftigten erbracht. Die Preise steigen. Lars Feld – neoliberaler „Wirtschaftsweise“ und Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner – warnt vor einer „Lohn-Preis-Spirale“. Stattdessen soll die Preis-Profit-Spirale weitergehen. Wir sagen: Die Beschäftigten brauchen die durch die Inflation entstandenen Kaufkraftverluste zurück. „Zurückhaltung“ von den Gewerkschaften zu fordern bedeutet: Die Beschäftigten zahlen die Inflation. Die Alternative: Die Gewerkschaften stärken, so dass die Lohnabschlüsse die Inflation ausgleichen. Und die Unternehmen nicht aus der Pflicht zu Steuern und Sozialabgaben entlassen, die dann in den öffentlichen Kassen fehlen.
Die LINKE ruft bundesweit zu Protesten auf. Die auf Jahrzehnte geplante Hochrüstung wird das Sterben in der Ukraine nicht beenden, sie macht unsere Welt nicht friedlicher und unsere Demokratie nicht sicherer. Im Gegenteil! Diese Aufrüstung wird zu einer weiteren Militarisierung unserer Gesellschaft führen. Das Geld fehlt bei Klimaschutz, sozialen Investitionen, Bildung und Gesundheit. Es zeigt, wo die politischen Prioritäten dieser Regierung liegen. Wir haben zahlreiche bessere Ideen für ein Sondervermögen: https://www.die-linke.de/themen/frieden/100mrd/
Frieden! Мир!
Für den Landesverband
Martin Böck
Dieser Newsletter geht an alle Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet relevante Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.
Die letzten Ausgaben dieses Newsletters können online auf unserer Internetpräsenz gelesen werden.
|
Am Wochenende tagte der Bundesparteitag in Erfurt. In ihrer Auftaktrede machte die Parteivorsitzende Janine Wissler deutlich, für welche Ziele sich DIE LINKE einsetzt:
„Und die Ampel lässt viel Platz für linke Politik. Und die Themen liegen auf der Hand: steigende Preise und Mieten, wachsende Ungleichheit, Armut und prekäre Arbeit, unzureichende Klimapolitik, Aufrüstung. Unsicherheit ist für viele Menschen zum Lebensgefühl geworden. Die Konzentration von Macht und Reichtum in den Händen Weniger bedroht die Grundlagen der Demokratie.
In dieser Situation müssen wir linke Alternativen aufzeigen und unser Profil schärfen. Das heißt, die Interessen der Beschäftigten, der Erwerbslosen, der Rentnerinnen und Rentner in den Mittelpunkt unserer Politik zu stellen. Menschen, die jeden Tag zur Arbeit gehen, aber jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Menschen, die erwerbslos sind und in Armut leben. Beschäftigte, die sich von Befristung zu Befristung hangeln und sich sorgen, ob sie morgen noch einen Job haben oder je wieder eine neue bezahlbare Wohnung finden.“
Video: https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/erfurter-parteitag-2022/live/
Ganze Rede als Text: https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/erfurter-parteitag-2022/live/reden/rede-von-janine-wissler-auf-der-1-tagung-des-8-parteitages/
Als Parteivorsitzende wurden Janine Wissler und Martin Schirdewan gewählt. Der bayerische Landessprecher Ates Gürpinar wurde als stellvertretender Parteivorsitzender gewählt. Die beschlossenen Anträge finden sich in den nächsten Tagen auf www.die-linke.de/parteitag
Fotos vom Parteitag https://www.flickr.com/photos/die_linke/ (Die Fotos aus dem Flickr-Kanal können von Gliederungen der Partei DIE LINKE für die Arbeit frei genutzt werden. Wenn bei den Fotos nichts anderes angegeben ist, bitte als Credit "DIE LINKE" verwenden.)
Weiterlesen
|
|
Im Jahr 2023 stehen in Bayern die Landtagswahlen an. Dafür brauchen wir die ganze Partei!
Bereits seit einem halben Jahr arbeitet eine kleine Kommission an der Vorbereitung der Wahlen. Um die Ideen für die inhaltlichen Schwerpunkte (Arbeit & Soziales, Bildung, Klimagerechtigkeit, Mieten) mit möglichst vielen zu diskutieren, wird es im Juli drei Regionalkonferenzen geben. Nach kurzen Inputs aus den verschiedenen Bereichen wird es viel Zeit zum gemeinsamen Entwickeln von Positionen, Erzählungen und Forderungen geben, die die Landespolitik in den Fokus nehmen.
Eine Einladung mit genauem Zeitplan, Tagungsort etc. folgt. Bitte merkt euch schon mal die Termine: - 9. Juli 2022 Würzburg, 11 – 17 Uhr, Barockhäuser Würzburg, Turmgasse 11
- 23.Juli 2022 Nürnberg, 11 – 16 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6
- 24. Juli 2022 München, 10 – 17 Uhr, Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71
|
|
Die Bundespartei hat einen Musterantrag zur Übernahme von Heizkosten-Nachforderungen bei Hartz IV und Sozialhilfe aus Anlass der gestiegenen Energiepreise erarbeitet. Diesen könnt ihr anpassen und verwenden.
Weiterlesen
|
|
Reihe: Klima und Kapitalismus - linke Antworten
Web-Veranstaltung, Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 - 21:00 Uhr
|
|
Der jüngste Bericht des Weltklimarates hat einmal mehr gezeigt, wie dramatisch die Lage ist, welche ökologischen Katastrophen bevorstehen. Aber es geht nicht nur um Treibhausgase und Klimawandel, sondern auch um das Artensterben, das Abholzen von Wäldern, die Verschmutzung von Luft und Wasser, die Vergiftung und Erosion des Bodens sowie um die Vermüllung der Meere.
Weiterlesen
|
|
Das Internet bietet euch als Kreisverband, LAG oder Mandatsräger:in vielfältige Möglichkeiten, euch darzustellen und eure Veranstaltungen zu bewerben bzw. eure Pressemitteilunge zu veröffentlichen. Bitte achtet bei euren Auftritten darauf, dass diese aktuell sind. Eine zwei Jahre alte PM auf der Startseite lässt einen Zusammenschluss nicht besonders aktiv erscheinen.
Dies gilt ebenso für die die Vorstellung eurer Vorstände auf euren Seiten, aber auch für die Vorstellung eurer Kreisverbände bzw. Zusammenschlüsse auf den Seiten des Landesverbandes. Bitte kontrolliert diese auf Richtigkeit und Aktualität.
Informationen über euren Kreisverband und euren Kreisvorstand, swie aktuelle Bilder, die ihr dort veröffentlicht haben möchtet, meldet bitte an martin.boeck@die-linke-bayern.de.
Wie das gestaltet sein kann, seht ihr am Beispiel des KV Bamberg / Forchheim.
|
|
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bundestagsbüro von Ates Gürpinar
|
|
Bewirb dich jetzt für ein freiwilliges soziales Jahr bei Ates Gürpinar
Bis zum 5. Juli 2022 kannst du dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ates Gürpinars Berliner Bundestagsbüro bewerben. Der Start ist dann am 1. September 2022.
Darüber hinaus kannst du dich bei Fragen auch gern an mich wenden, unter: ates.guerpinar@bundestag.de.
Weiterlesen
|
|
Tag der Mitgliederverantwortlichen am 9. Juli 2022
|
|
Wir laden euch herzlich ein zum bayernweiten Tag der Mitgliederbeauftragten! Es wird allerhöchste Zeit, dass wir uns mal wieder in Präsenz in Nürnberg treffen: - Wie läuft eure Arbeit vor Ort?
- Wie sieht die Situation im Landesverband aus?
- Und wie können wir Methoden finden, die die Mitgliederbetreuung lebendiger machen und "mehr am Mitglied" orientieren, ohne dass dies in viel Mehrarbeit für euch ausartet?
Eine Einladung haben wir per E-Mail an alle Mitgliederverantwortlichen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE gesendet. Rückfragen stellt bitte an Stella Prott (stella.prott@die-linke-bayern.de) oder Anke Kraus (mitgliederverwaltung@die-linke-bayern.de).
|
|
Schulungen für das neue MGL5 am 16. bzw. 23. Juli 2022
|
|
Für alle Mitgliederdatenverwalter:innen und Kreisschatzmeister:innen
Wir bekommen ein neues MGL. Eine Schulung findet am 16. bzw. 23. Juli 2022 statt. BItte merkt euch diese Daten vor. Eine Einladung hierzu ist an alle Mitgliederdatenverwalter:innen und Kreisschatzmeister:innen gesendet worden. Bitte meldet euch bis spätestens 12. bzw 20. Juli 2022 an.
Anmeldungen und Rückfragen sendet bitte an Bonnie Stuart per E-Mail an bonnie.stuart@die-linke.de.
|
|
Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.
Juli 2022 - 9. Juli 2022 Tag der Mitgliederverantwortlichen
- Regionalkonferenzen zur Landtagswahl 2023:
- 9. Juli 2022 Würzburg
- 23.Juli 2022 Nürnberg
- 24. Juli 2022 München
September 2022 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
Oktober 2022 - 2./3. Oktober 2022 Landesparteitag in Hirschaid
- Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
November 2022 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
Dezember 2022 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
Januar 2023 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
Februar 2023 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
März 2023 - Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
- Landesparteitag: Wahlprogramm, Spitzenkandidat:innen
Herbst 2023 - Landtagswahl und Bezirkstagswahlen in Bayern
|
|
Landesvorstand
Landesvorstand /
Videokonferenz
24. März 2023, 15:00 Uhr, Erding, DIE LINKE. Landesverband Bayern
|
|
|
|
|
|
|
|
|