Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2022 KW 27

Liebe Genoss:innen,

Die Inflation in Deutschland ist auf einem Höchststand: 7,6 Prozent. Weitere Preiserhöhungen stehen vor der Tür. Fast jede*r sechste Deutsche lässt wegen der Preissteigerungen Mahlzeiten ausfallen. Die Preissteigerungen werden nicht nur getrieben von den wegen des Ukraine-Krieg gestiegenen Energiekosten. Viele Unternehmen nutzen die Situation zu Extraprofiten. Armut und soziale Ungleichheit wird zementiert.

Wenn die Regierung den Gemeinschaftssinn anruft und dass jetzt „alle unterhaken“ sollen (Scholz), heißt das normalerweise nichts Gutes für die Beschäftigten und die Mehrheit der Bevölkerung. „Zurückhaltung“ von den Gewerkschaften zu fordern bedeutet: Die Inflation geht auf Kosten der Beschäftigten. Unsere Alternative: Die Gewerkschaften stärken, so dass die Lohnabschlüsse die Inflation ausgleichen. Und die Unternehmen nicht aus der Pflicht zu Steuern und Sozialabgaben entlassen, die dann in den öffentlichen Kassen fehlen.

Gesundheitsminister Lauterbach kündigt an, dass die Krankenkassenbeiträge steigen werden. War da was? Hatten SPD und Grüne nicht vor der Wahl versprochen, eine Bürgerversicherung für alle einzuführen?

Frieden! Мир!

Für den Landesverband

Martin Böck


Dieser Newsletter geht an alle Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet relevante Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.

Die letzten Ausgaben dieses Newsletters können online auf unserer Internetpräsenz gelesen werden.

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Landtagswahl: Regionalkonferenzen
  2. Ein Radentscheid für Bayern: Parteibüros als Sammelstellen eintragen.
  3. Lastenfahrräder für Kreisverbände
  4. Linksjugend ['solid] Bericht über die Landesmitgliederversammlung
  5. Aus den Landesarbeitsgemeinschaften: Einreichung der Unterlagen
  6. Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein
  7. Hausmeisterei: Vernetzung und Arbeiten mit der Bundescloud der LINKEN
  8. Immer noch wichtiges aus dem Landesverband
  9. Langfristige Planung
  10. Sitzungen des Landesvorstandes
 

Landtagswahl: Regionalkonferenzen

 

Im Jahr 2023 stehen in Bayern die Landtagswahlen an. Dafür brauchen wir die ganze Partei!

im kommenden Jahr 2023 stehen in Bayern die Landtagswahlen an, dafür brauchen wir euch alle! „Nur GEMEINSAM kommen wir aus der Krise“ war wohl der häufigste Satz des Bundesparteitags am Wochenende vom 24. - 26. Juni 2022. Also lasst es uns tun. Wir sind die, die Ungerechtigkeit nicht hinnehmen, sondern sich dagegen zur Wehr setzen – lasst uns die Menschen überraschen und zeigen, dass Bayern eine echte Opposition verdient hat, auch im Landtag!

Eine Einladung ist an die Mitglieder der LINKEN im Landesverband Bayern am Montag, den 4 Juli 2022, per E-Mail gesendet worden.

  • 9. Juli 2022 Würzburg, 11 – 17 Uhr, Barockhäuser Würzburg, Neubaustr. 12, 97070 Würzburg (Openstreetmap)
  • 23. Juli 2022 Nürnberg, 11 – 16 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg (Openstreetmap)
  • 24. Juli 2022 München, 10 – 17 Uhr, Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71, 80337 München (Openstreetmap)
 
 

Ein Radentscheid für Bayern: Parteibüros als Sammelstellen eintragen.

 

Ihr könnt als Kreisverbände die Unterschriftensammlung unterstützen, indem ihr eure Kreisbüros als Sammelstellen eintragt. Diese Vorlagen für A3-Plakate und A5-Aufsteller könnt ihr gerne verwenden. Unterschriftenlisten könnnen bei unterschreiben@radentscheid-bayern.de bestellt werden.

Beteiligt euch auch an den lokalen Bündnissen.

Weiterlesen
 
 

Lastenfahrräder für Kreisverbände

 

Älteres neuwertiges Modell

 

Der Kreisverband Oberfranken Ost hat ein älteres, fast unbenutztes Lastenfahrrad an interessierte Kreisverbände abzugeben.

Interessent:innen wenden sich bitte per E-Mail an den Kreisvorstand unter info@dielinke-oberfranken-ost.de.

 

Neue Lastenräder

 

Der Landesvebrand hat noch einige Lastenfahrräder (In E- und Muskelversion) in Nürnberg gelagert. Diese können von interessierten Kreisverbänden erworben werden. Im Hinblick auf die bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen ist dies eine lohnende Anschaffung.

Interessierte können sich an Max Steininger (max.steininger@die-linke-bayern.de, 0160 91959291). wenden.

 
 

Linksjugend ['solid] Bericht über die Landesmitgliederversammlung

 

Liebe Genoss:innen,

am vergangenen Wochenende fand in Fürth die erste Landesmitgliederversammlung der linksjugend ['solid] Bayern im Kalenderjahr 2022 statt. Aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes kamen so das erste Mal nach der coronabedingten Zeit der Videokonferenzen viele junge Menschen zusammen, um sich wieder persönlich austauschen zu können.
Neben vielen netten Gesprächen am Rande, wurde auch inhaltlich im Plenum diskutiert. Unter anderem griffen wir dabei die immer weiter zunehmende Notwendigkeit von antifaschistischer Arbeit in Bayern und überall sonst auf und beschlossen einen Leitantrag zum Thema Antifaschismus, nach dem wir uns weiterhin gegen jede alte und neue Spielart des Faschismus wenden. Auch nehmen wir als Landesverband nun eine klare Antikriegsposition ein, die sowohl wirtschaftliche Kriegsmethoden als auch Waffenlieferungen einschließt. Auch strukturell beschlossen wir Änderungen, wie zum Beispiel mehr Unterstützung für kommunale Projekte und Aktionen von Basisgruppen, eine engere Bindung und Betreuung von unseren Mitgliedern und die Festigung von bestehenden Strukturen auf Landesebene.
Auch personell stellten wir uns neu auf. So wurde ein neuer Landessprecher:innenrat und ein neuer Schatzmeister gewählt. Außerdem nominierten wir zwei neue jugendpolitische Sprecher:innen für die Wahl in den Landesvorstand der LINKE. Bayern auf dem kommenden Landesparteitag.
Näheres zu den Beschlüssen und Wahlen unserer Landesmitgliederversammlung findet ihr auf unseren Social Media Profilen und bald auf unserer neuen Website.

Du bist jung, Parteimitglied und willst auch jugendpolitisch aktiv werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an info@linksjugend-bayern.de, melde dich bei unseren Social Media Accounts oder komm auf deinen lokalen Kreisverband der LINKE. zu. Wir freuen uns auf dich

 
 

Aus den Landesarbeitsgemeinschaften: Einreichung der Unterlagen

 

Damit eine Landesarbeitsgemeinschaft als landesweiter innerparteilicher Zusammenschluss anerkannt wird bzw. bleibt, zeigt er sein Wirken gegenüber dem Landesvorstand an. "Satzungen sowie Kopien des Protokolls und der Einladung der jährlichen Mitglieder- oder Delegiertenversammlungen sind zur Kenntnis an den Landesvorstand zu senden." Landessatzung $ 7 (2). Zur Berechnung der Anzahl der Delegiertenmandate ist eine aktuell Mitlgliederliste bis zum 15. September an die Landesgeschäftsstelle zu übergeben.

Bitte denkt daran, eure Unterlagen fristgerecht einzureichen.

 
 

Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein

 

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen des Kurt-Eisner-Vereins findet ihr auf seiner Internetpräsenz unter bayern.rosalux.de/veranstaltungen.

 

Abschlusssitzung

BigBlueButton, Mittwoch, 13. Juli 2022, 19:00 - 21:00 Uhr

 

Reihe: Einführung in die feministische Theorie & Praxis

Nach 150 Jahren Frauenkampf sind die Frauen noch immer nicht von Ausbeutung und Unterdrückung befreit. In der Grundlagenschulung «Einführung in die feministische Theorie & Praxis» wollen wir uns mit dieser Situation beschäftigen.

Weiterlesen
 

Stellenausschreibung / FSJ

 

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung sucht als Elternzeitvertretung zum 01.09.2022 eine*n Projektmanager*in (m/w/d) im Referat Asien des Zentrums für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit. Es handelt sich um eine Beschäftigung möglichst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2023.

Bewerbungsfrist ist der 25.07.2022.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 03.08.2022 statt.

Die Ausschreibung findet ihr unter:

https://www.rosalux.de/ausschreibung/id/46712/projektmanagerin-im-referat-asien-m-w-d


Außerdem bietet die RLS auch dieses Jahr wieder Möglichkeiten für ein freiwilliges soziales Jahr u.a.: FSJ im Bereich Zentrale Aufgaben im Referat Verwaltung und Vergabe (Bewerbungsfrist ist der 24.07.2022)

https://www.rosalux.de/ausschreibung/id/46584/fsj-w-d-m-im-referat-verwaltung-und-vergabe

 
 

Hausmeisterei: Vernetzung und Arbeiten mit der Bundescloud der LINKEN

 

Die Bundespartei bietet flächendeckend unsere Bundescloud an. In dieser auf Parteiservern gehosteten Nextcloud können Dateien, Videos und Dokumente ausgetauscht werden, Kalender geführt werden und Umfragen abgehalten werden. Die dort erstellten Ordner lassen sich beliebig mit anderen teilen oder auch nur für bestimmte Gruppen freigeben. Hast du für die Bundescloud noch keinen Zugang? Dann melde dich bei deinem Kreisvorstand, die dort verantwortliche Person wird dir gerne einen Zugang einrichten. Hat dein Kreisverband noch keine verantwortliche Person? Dann unterstütze deinen Kreisvorstand und wende dich mit dessen Unterstützung an Martin Böck.

 
 

Immer noch wichtiges aus dem Landesverband

 

Schulungen für das neue MGL5 am 16. bzw. 23. Juli 2022

 

Für alle Mitgliederdatenverwalter:innen und Kreisschatzmeister:innen

Wir bekommen ein neues MGL. Eine Schulung findet am 16. bzw. 23. Juli 2022 statt. BItte merkt euch diese Daten vor. Eine Einladung hierzu ist an alle Mitgliederdatenverwalter:innen und Kreisschatzmeister:innen gesendet worden. Bitte meldet euch bis spätestens 12. bzw 20. Juli 2022 an.

Anmeldungen und Rückfragen sendet bitte an Bonnie Stuart per E-Mail an  bonnie.stuart@die-linke.de.

 
 

Langfristige Planung

 

Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.

Juli 2022

  • Regionalkonferenzen zur Landtagswahl 2023:
    • 9. Juli 2022 Würzburg
    • 23.Juli 2022 Nürnberg
    • 24. Juli 2022 München

September 2022

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

Oktober 2022

  • 2./3. Oktober 2022 Landesparteitag in Hirschaid
  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

November 2022

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

Dezember 2022

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

Januar 2023

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

Februar 2023

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023

März 2023

  • Wahl der Stimmkreiskandidat:innen für die Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen 2023
  • Landesparteitag: Wahlprogramm, Spitzenkandidat:innen

Herbst 2023

  • Landtagswahl und Bezirkstagswahlen in Bayern
 
 

Sitzungen des Landesvorstandes

 

Die parteiinternen Protokollen des Landesvorstands liegen in unserer Cloud.

Weiterlesen
 

Landesvorstand    Landesvorstand / Videokonferenz
24. März 2023, 15:00 Uhr, Erding, DIE LINKE. Landesverband Bayern

 

 

 
 

Impressum

DIE LINKE. Landesverband Bayern
Äußere Cramer-Klett-Straße 11-13
90489 Nürnberg
Telefon: +49 911 431 072 4
Fax: +49 911 431 220 40
info@die-linke-bayern.de