Liebe Genoss:innen, während der Klimawandel uns Hitzewellen beschert, steigt gleichzeitig die Angst, dass im Winter viele Menschen frieren müssen, weil sie ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen können. Sowohl bei Hitze als auch bei Kälte im Winter: Die Leidtragenden sind immer diejenigen, die wenig Geld in der Tasche haben. Schlecht isolierte Wohnungen oder gar Obdachlosigkeit treffen die Menschen im Sommer wie im Winter, machen das Leben unerträglich und bergen sogar Lebensgefahr.
Wir als LINKE wollen den gesellschaftlichen Missständen nicht länger zusehen: Während in den Konzernen bei den Spekulant:innen die Sektkorken knallen und der Kaviar auf den Tisch kommt, weil die Gewinne in die Höhe schießen, wollen wir als LINKE der zunehmenden sozialen Kälte etwas entgegensetzen. Denn weder die halbherzigen Entlastungspakete noch Lippenbekenntnisse der regierenden Parteien setzen dieser Ungerechtigkeitsspirale ein Ende.
Darum starten wir mit einer Abkühlung in die Sommerhitze und haben im Newsletter einen Antrag für freien Eintritt in die Freibäder samt passender Pressemitteilung für euch und wärmen uns in einem zweiten Schritt jetzt schon mal für einen „Heißen Herbst gegen die soziale Kälte“ auf, der mit einer Aktionskonferenz im September beginnen soll. In diesem Sinne wünschen wir euch einen kühlen Kopf in hitzigen Zeiten und senden solidarische Grüße
Für den Landesverband
Kathrin Flach Gomez
Dieser Newsletter geht an alle Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet relevante Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.
Die letzten Ausgaben dieses Newsletters können online auf unserer Internetpräsenz gelesen werden.
|