Oops, an error occurred! Code: 20250428021805a57f953a

Mit Uwe Schildbach verliert Mittelfranken einen engagierten Sozialpolitiker

Titus Schüller

Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Uwe Schildbach, langjähriges Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken und engagierter Sozialpolitiker, am 16. März 2025 im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben ist.

Uwe Schildbach war bereits Mitglied der Vorgängerpartei PDS und wurde 2008 für Die Linke in den Bezirkstag Mittelfranken gewählt. Dort setzte er sich mit großer Leidenschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Mittelfranken ein. Besonders verbunden war er dem Bezirk Mittelfranken auch durch seine berufliche Tätigkeit als Heilerziehungspfleger. Über 30 Jahre arbeitete er in den Bezirkskliniken Mittelfranken und engagierte sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Als Hobbymusiker war er zudem sehr stolz darauf, Beauftragter des Bezirks Mittelfranken für die Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl zu sein. Ein weiteres besonderes Anliegen war ihm der Einsatz gegen Krieg und Militarisierung. So setzte er sich aktiv für die Schließung der US-Kaserne in seiner Heimatstadt Ansbach ein.

„Uwe Schildbach war nicht nur ein engagierter linker Politiker, sondern auch ein Mensch, der das Wohl derjenigen in den Mittelpunkt stellte, die oft übersehen werden. Seine Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz für die psychische Gesundheit sowie die Rechte von Menschen mit Behinderungen haben in Mittelfranken bleibende Spuren hinterlassen. Besonders hervorzuheben sind sein Engagement für die dringend notwendige bauliche Neugestaltung des sozialtherapeutischen Wohnheims in Ansbach sowie sein Eintreten für den Erhalt des Behindertenfahrdienstes auf hohem Niveau. Auch die Förderung und der Ausbau der ambulanten psychosozialen Beratungsstellen in Mittelfranken lagen ihm sehr am Herzen. Dabei blieb er auch in schwierigen Situationen seinen Überzeugungen treu und setzte sich unbeirrt für soziale Gerechtigkeit ein“, erklärt Titus Schüller für Die Linke.

Uwe Schildbach wird als aufrichtiger Kämpfer für die Rechte von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in Erinnerung bleiben. Wir verlieren einen wichtigen Weggefährten und Freund, der sich mit seiner ganzen Kraft für die Schwächeren in unserer Gesellschaft eingesetzt hat.

Die Linke und die Menschen, die von seiner Arbeit profitiert haben, werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.