Zum Hauptinhalt springen
Logo: DIE LINKE im Stadtrat Augsburg

DIE LINKE im Stadtrat Augsburg

Frederik Hintermayr

Fotozeichen

Stadtrat Frederik Hintermayr 

  • Fraktion SPD / DIE LINKE - die soziale fraktion
  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender 

Persönliches:

  • Jahrgang 1992
  • Geboren und aufgewachsen in Augsburg, verheiratet, 1 Kind 
  • Gesundheits- und Krankenpfleger, tätig als Gewerkschaftssekretär 

Kontakt: Frederik.Hintermayr@die-linke-bayern.dewww.frederik-hintermayr.de 

Über Frederik:

Seit meiner Jugend engagiere ich mich politisch. Im Jahr 2009 wurde ich Mitglied der LINKEN und im parteinahen Jugendverband. Innerhalb der Partei habe ich seitdem verschiedene Ämter auf Kreis- und Landesebene begleitet. So war ich bis zu meiner Wahl in den Stadtrat Kreissprecher der LINKEN. Im Oktober 2013 wurde ich erstmals in den Schwäbischen Bezirkstag gewählt, dort arbeite ich  vor allem im Bereich Gesundheits- und Pflegepolitik.

Besonders geprägt hat mich meine Zeit als Jugend- und Auszubildendenvertreter am Klinikum Augsburg. In dieser Funktion konnte ich viele Prozesse der betrieblichen Interessenvertretung begleiten und verschiedene (gewerkschaftliche und betriebliche) Strukturen kennenlernen. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich in einer zentralen Notaufnahme und bildete mich zum Pflegedienstleiter weiter. Nach einer Tätigkeit als Referent für die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, bin ich seit 2020 hauptberuflich als Gewerkschaftssekretär tätig. Mit meiner Ehefrau und unserem Sohn lebe ich im Textilviertel. 


Am 15. März 2020 wählten die Augsburger*innen Frederik in den Stadtrat.

Dort arbeitet er in folgenden Ausschüssen:

  • Allgemeiner Ausschuss 
  • Ausschuss für Bildung und Migration
  • Jugendhilfeausschuss 
  • Stadtratskommission des Integrationsbeirates 

Die Stadt entsendet Stadträt*innen in die Gremien ihrer Beteiligungen.Frederik ist Mitglied in den Gremien der folgenden Beteiligungen

  • Krankenhauszweckverband Augsburg
  • Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF)
  • Stadtwerke Carsharing GmbH 

Die Stadt beauftragt Stadträt*innen als Verwaltungsbeirät*innen / Amtspfleger*innen für Ämter, Betriebe und sonstige Einrichtungen. Sie stehen den Dienststellenleiter*innen beratend und unterstützend zur Seite. Frederik übt diese Aufgabe für die Hauswirtschaftliche Berufsschule III mit Berufsbildungszentrum für Hauswirtschaft, Textil-, Kinder- und Sozialpflege aus. 


Neben seinen politischen Ämtern engagiert sich Frederik in verschiedenen Vereinen und Verbänden. Unter anderem bei:

  • Gewerkschaft ver.di, Gewerkschaft NGG
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • Europaunion Augsburg
  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
  • MUKIS (Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche Augsburg)
  • Bund für Geistesfreiheit 
  • Aidshilfe Augsburg 

 

Christine Wilholm

Stadträtin Christine Wilholm

  • Fraktion SPD / DIE LINKE - Die soziale Fraktion
  • Kulturpolitische Sprecherin 

Persönliches: 

  • Jahrgang 1964
  • Geboren und aufgewachsen in Augsburg, verheiratet, 1 Kind, 2 Enkelkinder
  • Beruf: Datenverarbeitungs-Kauffrau, tätig als Verlagsangestellte 

Kontakt: Christine.Wilholm@dielinke-augsburg.deC.Wilholm@spd-dielinke-augsburg.de

Über Christine:

Politisiert wurde ich in meiner frühen Jugend, damals in der Anti-AKW und der Friedensbewegung. Die größte Demonstration erlebte ich 1983 im Bonner Hofgarten, als eine halbe Million Menschen gegen den NATO-Doppelbeschluss auf die Straße gingen. Ich war und bin aktive Antifaschistin, Antirassistin und Feministin. Ich trat spät in eine Partei ein und wählte als mir einzig mögliche Option 2015 dann DIE LINKE als meine politische Heimat. Seit 2016 war ich dort im Vorstand tätig, und seit 2019 bis zu meiner Wahl in den Stadtrat Kreissprecherin.

Mein Leben hatte viele Höhen und Tiefen, ich war Gärtnerin und Fabrikarbeiterin und machte als junge Mutter noch eine weitere Ausbildung zur DV-Kauffrau. Ich weiß, was Gewalt in der Ehe bedeutet – meine erste Ehe scheiterte daran. Danach war ich etliche Jahre alleinerziehend, mit all der Doppel- und Dreifachbelastung, die damit zusammenhängt. Diese Jahre haben mich sehr geprägt in meinem Kampf für Gleichstellung. So fand ich auch immer Zeit für mein eignes Leben und habe Theater gespielt, Chansons gesungen und an Poetry-Slams teilgenommen. Seit 20 Jahren bin ich nun mit meinem jetzigen Ehemann zusammen und lebe mit ihm in Lechhausen.


Am 15. März 2020 wählten die Augsburger*innen Christine erstmals in den Stadtrat. 

Dort arbeitet sie in folgenden Ausschüssen:

  • Kulturausschuss
  • Ferienausschuss (Hauptausschuss)
  • Stadtratskommission des Kulturbeirats 

Die Stadt entsendet Stadträt*innen in die Gremien ihrer Beteiligungen. Christine ist Mitglied in den Gremien der folgenden Beteiligungen:

  • Abwasserverband für den Wirtschaftsraum Augsburg Ost
  • swa KreativWerk

Neben ihren politischen Ämtern engagiert sich Christine  in verschiedenen Vereinen und Verbänden. Unter anderem bei:

  • Gewerkschaft ver.di
  • Freundschaftskreis Augsburger Flüchtlingsrat e.V.
  • LISA Bayern (linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen)
  • Bund für Geistesfreiheit