Landesverband Bayern
Neues aus dem Landesverband | 2023 KW 21
|
|
Liebe Genoss:innen,
Wer wissen will, wie Martin Schierdewan seinen Einsatz als Parteivorsitzender der LINKEN beschreibt, kann sich sein Interview mit "Der Radikale Demokrat" anschauen.
Bezieher:innen von Grundsicherung erhalten knapp das Existenzminimum. Daran und an dem Kontrollwahn, dem sie ausgesetzt sind, hat sich auch durch die Umbenennung in "Bürgergeld" wenig geändert. Inge Hahnemann stellt in ihrer Kolumne "Widerspruch" auf links-bewegt.de die Situation verständlich dar.
Die Politikakademie für junge Aktive findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Würzburg statt. Es sind noch Plätze frei. Macht sie daher in euren Kreisen bekannt und ermuntert junge Genoss:innen zur Teilnahme bzw. nehmt selbst teil.
Für den Landesverband
Martin Böck
Dieser Newsletter geht an Mandats- und Funktionsträger:innen im Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE. Bitte leitet die Informationen an Genoss:innen in euren Kreisverbänden und Zusammenhängen weiter.
Auf unserer Internetpräsenz kann der Newsletter abonniert werden und die letzten Ausgaben können nachgelesen werden.
|
Die Politikakademie für junge Aktive 2023 steht wieder an. Dieses Mal in Würzburg vom 7. - 11. Juni 2023. Die Politikakademie bietet linken Aktivist:innen die Gelegenheit, sich mit anderen politisch Engagierten theoretisches Wissen, analytische Fähigkeiten und praktisches Handwerkszeug anzueignen, um gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten. Fünf Tage lang gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu lernen, miteinander zu streiten und zusammen Spaß zu haben. Abends schauen wir politische Filme und kommen mit spannenden Gästen ins Gespräch.
Das Seminar richtet sich an jüngere aktive Genoss*innen bis 35 Jahre. Es können 25 Personen teilnehmen. Das Seminar ist eine gute Möglichkeit junge Genoss:innen zu aktivieren. Deshalb die Bitte, sprecht die jüngeren Genoss:innen gezielt in der Partei aktiv an, an der Politikakademie teilzunehmen und verbreitet die Einladung.
Die Ausschreibung findet ihr auf der Seite des Kurt-Eisner-Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Niklas Haupt (niklas.haupt@rosalux.org) vom Kurt- Eisner-Verein melden.
Weiterlesen
|
|
Andreas Adrian hat zwei Kurse zum Selbststudium konzipiert, die ihr zeitsouverän absolvieren könnt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail an andreas.adrian@die-linke-bayern.de wenden.
|
|
Wahlkampfleitung & Kandidierende: Mit guter Planung und Rhetorik zum Ziel
München, Samstag, 17. Juni 2023 11:00 Uhr
|
|
Um soziale Themen auf die Agenda zu setzen, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie für die Wahl zu gewinnen braucht es nicht nur gute Ideen, sondern auch gute Planung. Auf diesem Workshop lernt ihr einfache Techniken für die Organisation Eurer Wahlkampagne, die ihr direkt im Workshop anwenden könnt wie beispielsweise die Erstellung eine Rückwärtskalender. Außerdem lernt ihr als Kandidierender erfolgreich zu kommunizieren an Haustüren und Infoständen als auch Eure Genoss:innen mitzunehmen für eine erfolgreiche Kandidatur. Nähere Infos per Mail nach der Anmeldung unter
Weiterlesen
|
|
Rhetorik für politisch Aktive: Tagesworkshop
München, Samstag, 8. Juli 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
|
|
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein
Inhalte des Workshops: - (Öffentlich) sprechen: Inhalte knapp und überzeugend vermitteln
- Der Umgang mit der Presse
- Inhalte setzen und verteidigen
Die Journalistin und linke Aktivistin Laura Meschede ist Teamerin. Sie wurde an der Deutschen Journalistenschule ausgebildetet und hat mehrere Journalistenpreise gewonnen.
Workshop auf Facebook
Workshop auf Instagram
Weiterlesen
|
|
Rhetorik für politisch Aktive: Digitaler Tagesworkshop
Digital, Samstag, 22. Juli 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
|
|
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung / Kurt-Eisner-Verein
Ziel des Workshops: Die Teilnehmenden fühlen sich nach dem Training gestärkt(er), öffentlich und medial aufzutreten und über ihre Themen zu sprechen, sei es in Interviews, Statements oder (Kurz-)Vorträgen.
Die Teamerin Julia Lemmle studierte Literatur- und Geschichtswissenschaft und ist seit 2008 Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin im Bereich Allgemeine Berufsvorbereitung für das Seminar «Rhetorische Kompetenz».
Workshop auf Facebook
Workshop auf Instagram
Weiterlesen
|
|
Liebe Kolleg:innen, wir laden euch herzlich zu unserer regionalen Personal- und Betriebsrätekonferenz am 12. Juli 2023 in Ingolstadt ein. Zusammen mit Gewerkschafter: innen und vielen Betriebs- und Personalräten wollen wir über die aktuellen Herausforderungen der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren und wie man sie lösen kann. Als Diskussionsgrundlage dient unser Mitbestimmungskonzept »Ahoi, Mitbestimmung!«. Wir möchten eure Meinung und Erfahrung zu Themen wie Transformation, Klimaschutz und Personalplanung hören. Eure Teilnahme ist uns wichtig und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns darauf, euch in Ingolstadt begrüßen zu dürfen!
➔ Flyer
Weiterlesen
|
|
Das erste Präsenztreffen des Bildungsnetzwerkes unserer Partei, ZIMT-&-Zucker, findet vom 29. - 30. Juli 2023 in der Jugendherberge Naumburg (Saale) statt.
Im Herzen der Burgen- und Weinregion Saale-Unstrut liegt die fast 1000-jährige Domstadt Naumburg. Das schöne Städtchen bezaubert mit Bauwerken der Romanik und Gotik, farbenprächtigen Bürgerhäusern der Renaissance und des Barock sowie malerischen Gassen.
Perfekt also, damit sich das ZIMT-&-Zucker-Netzwerk etabliert und im persönlichen Austausch weiterbildet. Hier kannst Du andere aktive Bildungsinteressierte kennenlernen und Deine Erfahrungen, Konzepte und Seminarideen austauschen.
Dafür möchten wir gerne von Dir wissen: Hast Du Zeit und Interesse an dem Präsenztreffen des ZIMT-&-Zucker-Netzwerkes vom 29. - 30. Juli 2023 in Naumburg teilzunehmen? Klicke einfach auf folgenden Link und melde Dich bis 10. Juni 2023 zurück.
➔ Zur Anmeldung: https://www.die-linke.de/politische-bildung/bildungsveranstaltungen/1-praesenztreffen-des-zimt-zucker-netzwerkes-in-naumburg-saale-vom-29-3007-2023/
Wenn Dir der Anfahrtsweg zu lang sein sollte, gibt es auch die Möglichkeit einen Tag eher anzureisen oder einen Tag später abzureisen. Gib uns hierzu ebenfalls eine kurze Rückmeldung.
Den Ablaufplan findest Du in der Cloud unter: https://filebox.die-linke.de/index.php/s/pcrWWNgMwgbK99C
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. In wenigen Fällen ist eine Einzelzimmerunterbringung möglich.
Wir freuen uns sehr darauf mit Dir gemeinsam die politische Bildung in unserer Partei zu verbreiten. Oder wie es Antonio Gramsci formulierte: „Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit. Bewegt euch, denn wir brauchen eure ganze Begeisterung. Organisiert euch, denn wir brauchen eure ganze Kraft.“
Beste Grüße aus Berlin
Sophie, Martin und Christian
Weiterlesen
|
|
[LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik] Mitgliederversammlung
Fürth, Samstag, 24. Juni 2023, 11:30 - 16:00 Uhr
|
|
Die Sprecher:innen der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Bayern laden Dich herzlich zur Mitgliederversammlung der LAG am Samstag 24. Juni 2023 nach Fürth ein. Wir treffen uns im Büro der LINKEN in der Königstraße 95 in Fürth.
Wir wollen an diesem Tag aktuelle Themen der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der LINKEN Bayern besprechen und uns auf die anstehende Landtagswahl und die Bezirkstagswahlen vorbereiten. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist.
Weiterlesen
|
|
|
30. November 2023
Wolfgang Schulz, queerpolitischer Sprecher
|
|
Seit 1988 wird am 1. Dezember der 40 Mio an AIDS verstorbenen Menschen gedacht, allein 2022 verstarben 630.000 Personen weltweit an der Krankheit. Etwa 39 Mio Menschen leben heute mit HIV. Auch für ihre Rechte wird am Welt-AIDS-Tag demonstriert.
Wolfgang Schulz, queerpolitischer Sprecher der bayerischen LINKEN:
Den meisten der HIV-Infizierten -…
Weiterlesen
|
|
22. November 2023
Hanna Wanke
|
|
Pressemitteilung Die Linke Bayern Erlangen, 21. November 2023 +++ Linke fordert Feiertag für alle Beschäftigten am Buß- und Bettag +++ Prekäre Familien leiden besonders +++ Der schulfreie Buß- und Bettag in Bayern stellt Eltern jedes Jahr vor große Herausforderungen. Da auch Kindergärten und Horte häufig geschlossen sind, muss für etliche Kinder…
Weiterlesen
|
|
19. November 2023
Adelheid Rupp, Landessprecherin
|
|
Augsburg, 19.11.2023
+++ Linke stellt Liste für die Europawahl auf +++ 2 Kandidierende aus Bayern aufgestellt +++ Landesverband gratuliert den Gewählten +++
Adelheid Rupp, Landessprecherin der Linken in Bayern erklärt: „Mit einem spitzen Team und einem tollen Europaprogramm starten wir in den Wahlkampf. Herzlichen Glückwunsch an alle…
Weiterlesen
|
|
|
|
Kritik der Bedürfnisse
München, Freitag/Samstag, 26./27. Mai 2023
|
|
Vortrag und Seminar mit Thomas Ebermann
Menschliche Bedürfnisse werden seit den 1950er-Jahren im Zusammenhang mit dem Schlagwort von der Konsumgesellschaft diskutiert. In der Umweltdebatte spielen Forderungen nach einem anderen Konsum, weniger Konsum oder gar Konsumverzicht eine große Rolle. Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges forderten Politiker*innen die Bevölkerung auf, weniger zu heizen und Strom zu sparen. Im Hintergrund steht dabei immer die Frage nach wichtigen und nebensächlichen, natürlichen und künstlichen, wahren und falschen Bedürfnissen.
Weiterlesen
|
|
Goodbye Kapital
Web-Veranstaltung, Donnerstag, 1. Juni 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
|
|
Diskussion über ökosozialistische Planwirtschaft und Arbeitszeitrechnung
Wie könnte eine Wirtschaft jenseits des Kapitalismus aussehen? Philip Broistedt und Christian Hofmann machen sich für das Konzept einer Arbeitszeitrechnung stark, und haben damit eine Debatte innerhalb der Linken angestoßen
Weiterlesen
|
|
Spenden sind wichtig, damit wir stark sein können für eine gerechte und friedliche Politik, denn DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyist:innen an – als einzige Partei im Bundestag.
Spenden verbinden die Spender:innen näher mit der LINKEN. Es ist also in mehrfacher Hinsicht lohnenswert zu spenden. Bittet doch bei euren Veranstaltungen und im Umkreis der LINKEN, Genoss:innen und Sympathisant:innen, DIE LINKE mit einer Spende zu unterstützen, jeder Euro nützt.
Sie können an die Bundespartei, den Landesverband oder auch direkt an euren Kreisverband spenden.
|
|
Diese Übersicht ist eine Orientierungshilfe für Eure Planung in den Kreisverbänden. Ein Liste anstehender Termine befindet sich auf der Internetpräsenz des Landesverbandes.
Juni 2023 - 17. Juni 2023: Wahlkampfseminar in München
Juli 2023August 2023 - Plakatierung
- Auslieferung Wahlkampfmaterial
September 2023Oktober 2023 - 8. Oktober 2023: Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern
November 2023 - 17. bis 19. November 2023: Bundesparteitag in Augsburg
|
|
Der Landesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter:innen in Teilzeit: Der Landesverband schreibt für den Wahlkampf ein Grafik-Projekt aus:
|
|
Sitzungen und andere wichtige Termine des Landesvorstandes sind im Landesvorstandskalender eingetragen. Protokolle der Landesvorstandssitzungen sind in der Bundescloud parteiöffentlich einsehbar.
|
|
|
|
|