Die Linke Bayern beschließt „Mieten runter, Löhne rauf“ zum Schwerpunkt bis 2028 zu machen +++ neuer Landesvorstand gewählt
Die Linke Bayern hat auf ihrem eben zu Ende gegangenen Landesparteitag, nach kontroverser Debatte, mit deutlicher Mehrheit, den Leitantrag „Mieten runter, Löhne rauf!“ beschlossen. Zudem wurde ein neuer Landesvorstang gewählt.
Der schon am Samstag gewählte Landessprecher Martin Bauhof erklärt dazu: „Mit der Fokussierung auf die Themen Wohnen & Arbeit werden wir vermitteln, Die Linke brennt dafür, dass der Alltag der Menschen leichter wird – leichter für alle, die zu viel Miete zahlen und leichter für alle, die zu wenig Geld in der Tasche haben. Wir sind die Partei, die gemeinsam mit denen, die es am schwersten haben, für soziale Gerechtigkeit kämpfen.“
„Wir werden konkrete Hilfsangebote wie Sozialberatung und Wohngeldhilfe weiter ausbauen. Denn wir sind für die Menschen da, egal, ob gerade eine Wahl vor der Tür steht oder nicht. Wir lassen niemand allein.“ Ergänzt Kathrin Flach Gomez, die ebenfalls am Samstag zur Landessprecherin gewählt wurde.
Neben Flach Gomez und Bauhof als Vorsitzende wurde als Schatzmeister Titus Schüller gewählt. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Landesvorstands sind außerdem Sarah Eichberg, Hilal Tavsancioglu und Lukas Eitel. Der neue Landesvorstand wird komplettiert vom jugendpolitischen Sprecher Oscar Friedenberger und den gewählten Mitgliedern des erweiterten Landesvorstandes Heike Benz, Susanne Horn, Manuela Pertl, Angela Sterr, Dr. Theo Glauch, Wolfgang Schulz, Andreas Selz und Aaron Valent.
Wir bedauern das Ausscheiden der ehemaligen Sprecherin Adelheid Rupp, sowie der Landesvorstände Margarita Kavali, Xenia Münderlein und Christian Pauling, die nicht wieder angeteren sind, sehr und bedanken uns ganz herzlich für ihre engagierte Arbeit.
Der beschlossene Leitantrag lautet:
Mieten runter, Löhne rauf
Die Linke Bayern wird bis zur Landtags- und Bezirkswahl 2028 ihre eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie ihre Kampagnentätigkeit konsequent auf die Themen Mieten & Wohnen sowie Arbeit & Löhne („Mieten runter, Löhne rauf!“) zuspitzen.
In einem ersten Schritt unterstützt die Linke Bayern als sozialistische Partei vor Ort den Aufbau von Strukturen zur Unterstützung von Menschen, die von unbezahlbar gewordenen Mieten, hohen Nebenkosten und Ausbeutung am Arbeitsplatz betroffen sind. Ziel ist es in zwei Jahren in 20 Städten solche Strukturen zu etablieren. (Gebrauchswert)
Dabei bleiben wir zu allen gesellschaftlichen Frage sprechfähig und verbinden sie mit unseren Schwerpunkten.