Unsere Landesliste zur Bundestagswahl

Unsere Landesliste steht: Charismatisch, kämpferisch, authentisch und immer bei den Menschen, das sind unsere tollen Kandidierenden:

1 Ates Gürpinar

Kreisverband Rosenheim

2 Nicole Gohlke

Kreisverband München

3 Sarah Vollath

Kreisverband Region Ingolstadt

4 Luke Hoß

Kreisverband Passau

5 Evelyn Schötz

Kreisverband Nürnberg Stadt und Land

6 Aaron Valent

Kreisverband Würzburg Mainfranken

7 Agnes Conrad

Kreisverband Schweinfurt

8 Lukas Eitel

Kreisverband Erlangen / Erlangen-Höchstadt

9 Jennifer Merx

Kreisverband Allgäu

10 Janson Damasceno da Costa e Silva

Kreisverband Oberfranken Ost

11 Hanna Wanke

Kreisverband Erlangen / Erlangen-Höchstadt

12 Sebastian Wanner

Kreisverband Mittlere Oberpfalz

13 Elisabeth Wiesholler

Kreisverband Augsburg

14 Johannes Spielbauer

Kreisverband Niederbayern Mitte

15 Mascha Buchwald

Kreisverband Niederbayern West

16 Vincent Le Claire

Kreisverband Günzburg / Neu-Ulm

17 Nadja Gschwendtner

Kreisverband Ansbach / Weißenburg-Gunzenhausen

18 Bernhard Feilzer

Kreisverband Starnberg

19 Julia Weisenberger

Kreisverband Altötting / Mühldorf

20 Rudolf Kreuzeder

Kreisverband Traunstein / BGL

Mit dieser Liste werden wir den nächsten Bundestag richtig aufmischen. Gemeinsam mit unseren Kandidierenden und unseren vielen neuen und alten Mitgliedern legen wir los und werden in den nächsten Wochen auf der Straße, an den Haustüren und Infoständen um jede einzelne Stimme kämpfen.

Für bezahlbare Mieten und einen Mietendeckel, gegen Hass und Hetze, für eine gerechte Umverteilung und Vermögenssteuer, funktionierende Krankenhäuser und Schulen, kurz: für ein besseres Leben für alle Menschen.

Unser Ziel ist klar - eine starke Linke im nächsten Bundestag.

Mieten runter, Löhne rauf!

Auf dem Landesparteitag am 15. & 16 Juni wurde der Leitantrag "Mieten runter, Löhne rauf!" nach intensiver Debatte beschlossen. Zudem wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen ausscheidenden Mitgliedern des Landesvorstands für ihr Engagement, sowie allen Mitarbeteiter*innen und Helfer*innen für die gelungene Durchführung des Parteitags.

Ansbach: „Die Krise der kommunalen Finanzen darf nicht auf dem Rücken der sozialen Sicherungssysteme ausgetragen werden,“ fordert der langjährige Bezirksrat der Linken in Mittelfranken, Uwe Schildbach, angesichts der bevorstehenden Haushaltsberatungen des Bezirks. Die Linke hat für das Jahr 2025 mehrere Anträge eingebracht, um die soziale… Weiterlesen

Offener Brief zur Lohnprellerei an der Universität Passau

Susanne Ferschl MdB, Nicole Gohlke MdB und Luke Hoß

Die Linke erhöht Druck auf die Uni Passau – Vertreter*innen unterzeichnen Offenen Brief an die Unileitung wegen anhaltender Lohnprellerei Vertreter*innen von Die Linke fordern in einem Offenen Brief an die Universität Passau und den Bayerischen Wissenschaftsminister Blume, studentischen Beschäftigten ihren vollen Lohn zu zahlen. Die Universität… Weiterlesen

Aus der Mietpreisbremse

Kathrin Flach Gomez, Martin Bauhof

Angesichts des drohenden Endes der Mietpreisbremse warnt Die Linke Bayern vor einer weiteren Verschärfung der Wohnraumkrise. „Sollte die Mietpreisbremse tatsächlich auslaufen, droht Mieterinnen und Mietern in Bayern eine Explosion der Mietpreise. Das wäre ein sozialpolitisches Desaster“, erklärt die Landessprecherin Kathrin Flach Gomez. Die… Weiterlesen

Soll es ein gesetzliches Mieterhöhungsverbot geben?

Bayerische Staatzeitung

Angesichts immer weiter steigender Mieten und Wohnungsknappheit hat die Linkspartei jetzt in einem Positionspapier ein gesetzliches Verbot von Mieterhöhungen gefordert. Martin Bauhof, Landessprecher der Linken Bayern, unterstützt die Forderung. Ulrike Kirchhoff, Vorsitzende Haus und Grund Bayern, lehnt den Vorstoß dagegen ab Weiterlesen

In einem offenen Brief werfen die Partei "Die Linke" und die Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft der Universität Passau vor, ihre studentischen Mitarbeitenden nicht fair zu bezahlen. Es würden vierstellige Beträge vorenthalten. Die Uni widerspricht. Weiterlesen

Mietrechte durch Ampel-Aus auf der Kippe

Neues Deutschland (nd)

Durch die vorzeitige Parlamentsauflösung sind Schutzrechte von Mieter*innen gefährdet. Die Linke fordert ihre Umsetzung Weiterlesen