Mit Uwe Schildbach verliert Mittelfranken einen engagierten Sozialpolitiker


Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Uwe Schildbach, langjähriges Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken und engagierter Sozialpolitiker, am 16. März 2025 im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben ist.

Uwe Schildbach war bereits Mitglied der Vorgängerpartei PDS und wurde 2008 für Die Linke in den Bezirkstag Mittelfranken gewählt. Dort setzte er sich mit großer Leidenschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Mittelfranken ein. Besonders verbunden war er dem Bezirk Mittelfranken auch durch seine berufliche Tätigkeit als Heilerziehungspfleger. Über 30 Jahre arbeitete er in den Bezirkskliniken Mittelfranken und engagierte sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

weiterlesen

Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Uwe Schildbach, langjähriges Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken und engagierter Sozialpolitiker, am 16. März 2025 im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben ist. Weiterlesen

Weniger Frauen im Bundestag, massive Lohnungleichheit und weiterhin patriarchale Strukturen: Der Internationale Frauentag 2025 zeigt einmal mehr, dass echte Gleichstellung in weiter Ferne liegt. Während mit Agnes Conrad, Sarah Vollath und Evelyn Schötz drei neue Abgeordnete aus Bayern für die Linke ins Parlament eingezogen sind, ist der… Weiterlesen

Titus Schüller, Mitgliederbeauftragter der bayerischen Linken, verkündet heute einen historischen Mitgliederzuwachs: Seit der Ankündigung der Neuwahlen durch Kanzler Scholz am 6. November 2024 hat sich die Mitgliederzahl der Partei in Bayern mehr als verdoppelt. Weiterlesen

Die Linke in Bayern will mehr

Süddeutsche Zeitung

Nach dem überraschend guten Ergebnis für die Linke bei der Bundestagswahl, bereitet sich die Partei auf die Kommunalwahl vor ... Weiterlesen

Soll es ein gesetzliches Mieterhöhungsverbot geben?

Bayerische Staatzeitung

Angesichts immer weiter steigender Mieten und Wohnungsknappheit hat die Linkspartei jetzt in einem Positionspapier ein gesetzliches Verbot von Mieterhöhungen gefordert. Martin Bauhof, Landessprecher der Linken Bayern, unterstützt die Forderung. Ulrike Kirchhoff, Vorsitzende Haus und Grund Bayern, lehnt den Vorstoß dagegen ab Weiterlesen

In einem offenen Brief werfen die Partei "Die Linke" und die Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft der Universität Passau vor, ihre studentischen Mitarbeitenden nicht fair zu bezahlen. Es würden vierstellige Beträge vorenthalten. Die Uni widerspricht. Weiterlesen