Zum Hauptinhalt springen

Die Landesgruppe Bayern

Dem 20. deutschen Budestag gehören vier Abgeordnete aus dem Landesverband Bayern der Partei DIE LINKE an. Sie sind alle über die Landesliste gewählt worden.

Nicole Gohlke | Klaus Ernst | Susanne Ferschl | Ates Gürpinar

Pressemeldungen der Landesgruppe


Ates Gürpinar, MdB

Regierung fährt Pflege an die Wand

„Die Bundesregierung lässt die Pflegebedürftigen, die Angehörigen und die Pflegekräfte im Stich. Wir brauchen ein Recht auf gute Pflege. Statt sowohl das System der Pflegefinanzierung als auch die Pflege selbst so aufzustellen, dass beides zukunftsfest ist, doktert Karl Lauterbach in einem System voller Kompromisse herum. Das Ergebnis ist weder… Weiterlesen


Adelheid Rupp, Landessprecherin und Ates Gürpinar, MdB

DIE LINKE. Bayern: Mangel an Pflegekräften in Bayerns Krankenhäusern und Pflegeheimen ist alarmierend

Anlässlich des morgigen Tags der Pflege schlägt DIE LINKE. Bayern Alarm: Der Mangel an Pflegekräften in Krankenhäusern und Pflegeheimen im Freistaat hat ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. In einer Vor-Corona-Erhebung kam Ver.di Bayern auf 12 000 akut fehlende Vollzeit-Pflegekräfte in den Kliniken. Im Bereich der Langzeitpflege ist es noch… Weiterlesen


Ates Gürpinar, MdB

Düstere Zukunft für die Pflege in Zeiten der Fortschrittskoalition

"‘Our nurses - our future' - das ist das diesjährige Motto des Tages der Pflegenden. Für die selbsternannte Fortschrittskoalition scheint die Pflege statt eines Zukunftsthemas aber weiter nur eine Kostenstelle zu sein", sagt Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den Tag der Pflegenden am… Weiterlesen


Adelheid Rupp, Landessprecherin und Ates Gürpinar, MdB

Söder opfert den Wolf für seinen Wahlkampf

Adelheid Rupp, Spitzenkandidatin der LINKEN. Bayern, aus dem Landkreis Rosenheim, erklärt zur neuen Verordnung für ein unter anderem leichteres Abschießen von Wölfen: „Statt mit dieser rechtlich kaum haltbaren Verordnung Wahlkampf zu machen, sollten Söder und die Staatsregierung lieber mehr in die Förderung für den Schutz der Herden, auch im… Weiterlesen


Ates Gürpinar, MdB

Keine gute Figur bei Cannabis-Freigabe

Zu den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Agrarminister Cem Özdemir heute vorgestellten Plänen für eine Cannabis-Legalisierung sagt Ates Gürpinar, stellv. Vorsitzender der Partei DIE LINKE und drogenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: "Die Entkriminalisierung und der kontrollierte Eigenanbau von Cannabis sind… Weiterlesen

Berlin-Fahrten

Bundestagsabgeordnete haben dreimal im Jahr die Möglichkeit, bis zu 50 Personen aus ihrem Wahlkreis zu einer politischen Bildungsreise auf Kosten des Bundespressamtes nach Berlin einzuladen.

weitere Informationen

Regionalbüro Süd

der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Siegesstraße 15
80802 München

Telefon: 089 37419530
Telefax: 089 37419531

Pressemitteilungen der Linksfraktion

Kapazitäten zur Waldbrandbekämpfung ausbauen!

André Hahn, Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE, und der brandenburgische Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Christian Görke, zum Waldbrandgeschehen in Jüterbog und zur Notwendigkeit zusätzlicher Waldbrandbekämpfungskapazitäten. Weiterlesen

Diplomatische Initiativen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs unterstützen

„Es ist zu begrüßen, dass China an den Vermittlungsbemühungen für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs festhält und zur Entsendung einer weiteren Delegation nach Europa bereit ist“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss und Sprecherin für Internationale Politik, die sich gerade zu politischen Gesprächen in China aufhält. Weiterlesen

Bundesregierung muss Angriffe von Neonazi-Milizen klar verurteilen

„Die Bundesregierung muss klare Kante gegen Neonazis zeigen und die neuerlichen Angriffe auf die russische Grenzregion Belgorod mit ukrainischer Unterstützung in aller Klarheit verurteilen. Unabhängig von einem generell erforderlichen Waffenstopp muss Bundeskanzler Olaf Scholz sicherstellen, dass an die ukrainische Regierung gelieferte deutsche Waffen nicht wie US-amerikanische Militärausrüstung von Neonazi-Milizen für Angriffe auf das Staatsgebiet Russlands verwendet werden können“, erklärt… Weiterlesen