Zum Hauptinhalt springen

Augsburger Allgemeine

Trifft der Nestlé-Boykott auch das Werk in Biessenhofen?

Für Susanne Ferschl ist der Ausgang des Machtkampfs klar: „Zwei Giganten streiten sich, und die Beschäftigten werden die Leidtragenden sein.“ Denn wenn der Händler weniger für ein bestimmtes Produkt im Sortiment zahlen will, werde in der Regel im Herstellerbetrieb bei den Beschäftigten gespart. Weiterlesen


Neues Deutschland

Deutschland, Russland und die Zukunft - LINKE-Bürgerforum und Wirtschaftskonferenz werben für Kooperation mit Moskau

Sein Kollege Klaus Ernst, für DIE LINKE Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, verwies darauf, dass es den USA auch um handfeste wirtschaftliche Interessen geht: Sie wollen den europäischen Markt für ihr Fracking-Gas erobern, Deutschland werde aber seit Jahrzehnten zuverlässig von Russland beliefert. Weiterlesen


tz

S-Bahn-Chaos bei S7 wird Thema im Bundestag

Andreas Wagner, Bundestagsabgeordneter aus Geretsried, trat das erste Mal im Bundestag ans Rednerpult. Der Linken-Politiker sprach über das „S-Bahn-Chaos“ auf der S 7-Strecke. Weiterlesen


Deutsche Welle

Ist die deutsche Sprache in Gefahr?

Und Simone Barrientos von den Linken beruhigt ihre Kollegen: "Deutsch gehört immer noch zu den zehn am meisten gesprochenen Sprachen der Welt." Weiterlesen


Mittelbayerische

Wachsender Druck für Automobilkonzerne

Andreas Wagner (Linke) nannte es ein „Armutszeugnis für die Bundesregierung“, dass Gerichtsurteile zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung notwendig seien. Wenn Autobauer betroffene Fahrzeuge nicht nachrüsteten, müssten sie eben dazu verpflichtet werden. Weiterlesen


Neues Deutschland

ÖPNV-Tickets, finanziert durch die Autoindustrie

Andreas Wagner im Gespräch über Diesel-Fahrverbote, kostenlosen öffentlichen Nahverkehr und neue Jobs im Mobilitätssektor Weiterlesen


Welt

Deutscher Staat erzielte 2017 Rekordüberschuss von 36,6 Milliarden Euro

Linken-Fraktionsvize Klaus Ernst erklärte, das hohe Plus in den Staatskassen sei "kein Grund zum Feiern". "Das Land wird auf Verschleiß gefahren", kritisierte er. Es sei "unverantwortlich, notwendige Investitionen zu unterlassen, um mit Überschüssen glänzen zu können". Gebraucht würden gut ausgestattete Bildungs- und Forschungseinrichtungen,… Weiterlesen


Süddeutsche Zeitung

Noch schöner wäre regieren

"Wir müssen zeigen, dass wir auch Wirtschaft können": Klaus Ernst, Abgeordneter der Linken, ist jetzt im Bundestag Chef des Wirtschaftsausschusses. Weiterlesen


Donaukurier

Nur kurze linke Beißhemmung

Ingolstadt (reh) Nominell ist es das Hochrangigste, was in Ingolstadt heuer am politischen Aschermittwoch parteiübergreifend zu sehen ist: Das Spitzenduo für die kommenden Landtagswahlen kann sonst keiner aufbieten. Eva Bulling-Schröter will es nach Jahren in Berlin noch einmal in München wissen, ihr Nachfolger als Landessprecher, Ates Gürpinar… Weiterlesen


Mit Fotos und Videos: Der Politische Aschermittwoch der Linken in Passau

Neben der CSU hat auch die Linke ihren Politischen Aschermittwoch traditionell in Passau veranstaltet. Dazu hat sich die Partei wie immer einen ganz besonderen Veranstaltungsort ausgesucht: in diesem Jahr an Deck des Donauschiffs "MS Stadt Linz". Weiterlesen

Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.

www.die-linke-bayern.de/nc/aktuell/pressespiegel/feed.rss