Zum Hauptinhalt springen

oberpfalzecho.de

Die Linke kritisiert Albert Rupprechts Nein zum Bürgergeld als empathie- und mitgefühlslos

Kathrin Flach-Gomez, Landessprecherin der Linken, verurteilt besonders das Abstimmungsverhalten des Weidener Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht scharf: „Anstatt unchristlicher Weise arme gegen noch ärmere Menschen auszuspielen, sollte sich eine Partei, die sich christlich nennt, auf ihre verloren gegangenen Werte besinnen. Weiterlesen


tagesschau.de

Drogenpolitik "ohne Scheuklappen"

Die geplante Cannabis-Legalisierung der Ampel-Regierung kommt erstmal nicht voran. Die Linke greift das Thema nun auf - und fordert auch die Legalisierung harter Drogen. Weiterlesen


Wasserburger Stimme

Gegen Gewalt an Frauen: Aktion am Ludwigsplatz in Rosenheim machte auf Missstände aufmerksam

Die Rechtsanwälten Adelheid Rupp, Landessprecherin „Die Linke Bayern“, bezog sich in ihrer Rede auf die aktuelle Lage der Frauen im Iran: „Ganz besonders gilt unsere Solidarität, den im Iran gegen ein patriarchales, brutales und faschistisches Regime kämpfen. Weiterlesen


Bayerische Staatszeitung

Sollen Klimaaktivist*innen weiter in Präventivhaft genommen werden?

CSU-Generalsekretär Martin Huber ist von der Maßnahme, Klimaaktivist*innen, die weitere gesetzeswidrige Aktionen ankündigen, in Gewahrsam zu nehmen, überzeugt. Adelheid Rupp, die Landesvorsitzende der Linken, sieht die Anwendung der Präventivhaft in diesem Fall wiederum als rechtswidrig an. Weiterlesen


Süddeutsche Zeitung

CSU und FW fordern Änderungen am Nordzulauf

Kritiker wie Ates Gürpinar, der für die Linke im Bundestag sitzt, halten die Forderungen von CSU und FW eher für Wahlkampf. Das Verhalten der CSU sei "verlogen", sagt Gürpinar. Schließlich habe die Partei bis vor Kurzem zwölf Jahre lang den Bundesverkehrsminister gestellt. Sie sei mitverantwortlich für die Planungen, gebe aber nun den Anwalt der… Weiterlesen


Abendzeitung

Bei den Klima-Klebern im Knast: Die AZ besucht inhaftierte Aktivisten

Ist die Demokratie in Gefahr? Nicole Gohlke und Adelheid Rupp von der Linken sind davon überzeugt. Die AZ hat sie ins Gefängnis begleitet. Weiterlesen


Telepolis

Mit Präventivhaft gegen Klima-Aktivismus: Schild und Schwert der CSU

Straßenblockaden gelten keineswegs automatisch als Straftaten, betont Rechtsanwältin Rupp, die auch schon erlebt hat, dass Richterinnen oder Richter in solchen Fällen nur eine mündliche Verwarnung aussprechen wollten, weil sie die Ernsthaftigkeit der Klimakatastrophe nicht grundlegend anders bewerteten als die Angeklagten. Weiterlesen


Bayerische Staatszeitung

"Wir wollen im Landtag Opposition sein"

Adelheid Rupp, neue Landeschefin der Linken, über Sahra Wagenknechts Grünen-Schelte, die Aktionen von Last Generation und warum es okay ist, ein Jobangebot abzulehnen Weiterlesen


Legal Tribune Online

Kiffer müssen auf grünes Licht aus Brüssel warten

Verhalten positiv äußerte sich die Linke: "Die Eckpunkte sind eine deutliche Verbesserung zum ersten durchgestochenen Papier", so der drogenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Ates Gürpinar gegenüber LTO. Weiterlesen


Handelsblatt

Kritik an geplanten Untergrenzen in der Krankenhauspflege

Der pflegepolitische Sprecher der Linksfraktion, Ates Gürpinar, bezeichnete den Gesetzentwurf als "Frechheit". Das Klinikpersonal werde dadurch "niemals entlastet werden". Weiterlesen

Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.

www.die-linke-bayern.de/nc/aktuell/pressespiegel/feed.rss