Zum Hauptinhalt springen

Kathrin Flach Gomez

Impfstoffpatente endlich freigeben!

Zentral für die weltweite Bekämpfung von Corona ist die sichere Impfstoffversorgung. Umgehend muss die Bundesregierung die Impfstoffpatente freigeben. Sie dürfen nicht Teil einer geopolitischen Strategie sein. Außerdem müssen weitere, im Ausland bereits erfolgreich angewandte Corona-Impfstoffe in Deutschland zugelassen werden. Mit diesen Impfstoffen vollständig Geimpfte müssen auch rechtlich als geimpft anerkannt werden.

Die Landessprecherin Kathrin Flach Gomez hierzu: „Die Impfstoffpatente verhindern eine schnellere Coronabekämpfung. In Deutschland sind die Menschen aufgerufen, sich boostern zu lassen und gerade jetzt wird wieder mal der Impfstoff knapp. Diese immer wiederkehrenden Pannen sind katastrophal und kosten Menschenleben. Ohne Patente könnten mehr Unternehmen Impfstoff produzieren und mit mehr zugelassenen Impfstoffen gäbe es mehr Alternativen, auf die man ausweichen kann.

Dass Biontech als „Porsche unter den Impfstoffen“ beworben wird, zeigt, dass Impfstoffe oft Mittel in der Konkurrenz um Profit, Macht und Vorherrschaft auf dem Weltmarkt sind. Denn auch aus Kuba, China oder Indien kommen hochwirksame Impfstoffe, die hierzulande noch nicht anerkannt sind und bereits anerkannte Impfstoffe werden durch solche Werbestrategien abgewertet.

Auch global ist die Lage zugespitzt: Immer noch ist weltweit erst die Hälfte der Menschen gegen Corona geimpft. In Afrika liegt die Quote unter zehn Prozent. So können immer neue Mutationen wie Omikron entstehen und die Bekämpfung der Pandemie erschweren.

Als LINKE fordern wir, dass mit funktionierenden Impfstoffen geimpfte Menschen nicht länger als ungeimpft eingestuft werden. Das führt bei vielen Menschen, die beruflich oder privat nach Deutschland kommen, zu großen Einschränkungen."

Pressesprecher

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte unseren Presseabteilung.

presse@die-linke-bayern.de

Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.

www.die-linke-bayern.de/nc/aktuell/presse/feed.rss

Aus der Bundespartei

Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen Raum geben

Anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichtes'Linke Religionspolitik: Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen und säkularen Weltanschauungen Raum geben'der Kommission Religionsgemeinschaften, Weltanschauungsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft des Vorstandes der Partei DIE LINKE, erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Parteivorstand:

Zwangsmusterung ist eine vorbereitende Maßnahme zur Wiedereinführung einer Wehrpflicht

Zur Forderung der Wehrbeauftragten Högl, eine verpflichtende Musterung für alle jungen Menschen einzuführen, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:

Übergriff auf Abgeordnete: Nancy Faeser muss Verhalten der Behörden scharf verurteilen

Auf der gestrigen Jugend- und Kinderdemonstration in Leipzig, die anlässlich des internationalen Weltkindertages unter dem Motto »Kämpfe verbinden – für ein besseres Morgen.« lief, wurde ohne nachvollziehbaren Grund die Landtagsabgeordnete und Anmelderin Jule Nagel brutal von der Polizei abgeführt und kam in ein vorübergehendes Gewahrsam. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan stellen sich an die Seite von Jule Nagel (MdL Sachsen) und erklären:

Gefährliche Krankenhausreform

Anlässlich der heutigen Bund-Länder-Besprechung zur geplanten Krankenhausreform meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

Union sabotiert Lieferkettengesetz

Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament zum EU-Lieferkettengesetz meint Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: