Schlechtere Arbeitsbedingungen werden den Fachkräftemangel in den Kitas nicht lösen!
Ates Gürpinar, Landessprecher der LINKEN. Bayern, kritisiert den Rat des Sozialministeriums, bei einem Mangel an Erzieherinnen und Erziehern die Gruppengröße zu erhöhen und Abstriche bei der Qualifikation des Personals zu machen.
„Um den Mangel zu beheben, schlägt das Ministerium mehr Stress und schlechtere Ausbildung vor. Wie wäre es mit dem Gegenteil: bessere Löhne, besserer Schlüssel, mehr Zeit und damit höhere Qualität und bessere Ausbildungsbedingungen? Dafür und für mehr Ausbildungsplätze muss das Sozialministerium mehr Geld bereitstellen. Kinder sind unsere Zukunft und brauchen eine gute Betreuung und Förderung. Das gilt bei den Kitas genauso wie bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ab 2026. Hier droht das nächste Versagen der Landesregierung“, so Gürpinar.
Pressesprecher
Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte unseren Pressesprecher Jan Thul.
Sie können die Meldungen dieser Seite auch mittels eines RSS-Feeds abonieren.
Aus der Bundespartei
Ankündigung Wagenknechts verantwortungslos
Zu der Ankündigung von Sahra Wagenknecht eine Entscheidung über die Gründung einer neuen Partei im Laufe diesen Jahres zu treffen, erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan:
Wissler&Schirdewan unterstützen internationalen Aufruf für HDP
Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan fordern zusammen mit internationalen Persönlichkeiten den türkischen Staatschef Tayyip Erdoğan auf, die juristischen Angriffe gegen die Demokratische Partei der Völker (HDP) zu beenden.
Konzept und Finanzierung einer echten Kindergrundsicherung
Am Wochenende (11./12.03) hat der Parteivorstand der Partei DIE LINKE ein Konzept zur Kindergrundsicherung beschlossen. Das Papier definiert genaue Beträge und zeigt u. a. die Finanzierungsmöglichkeiten dafür auf.
Bonitätsprüfung beim 49-Euro-Ticket zeigt soziale Kälte Wissings
Berichten zufolge soll es beim Abo für das sogenannte Deutschlandticket eine Bonitätsprüfung geben. Dies kritisiert der stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin und erklärt:
Streiks in Kitas tun weh, aber sind wichtig
Die Linkspartei unterstützt die Streiks in den Kindertagesstätten und Kitas und steht solidarisch an der Seite der streikenden Beschäftigten. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank: